 |
|
Home
|
News
|
Feldbahnen
|
Werklokomotiven
|
Stellwerke
&
Posten
|
Übergaben &
Nebenbahnen |
Privatbahnen
|
|
Siemens Lokomotiven |
 |
 |
Fabrik-Nr. |
21151 / 2006 |
Typ |
ER20 "Eurorunner" |
Bauart |
Bo'Bo'-de |
Standort |
94234 Viechtach |
Eigner |
Beacon Rail Leasing Ltd. |
NVR-Nummer |
92 80 1223 013-4 D-BRLL |
|
Die Lokomotive wurde am
24.05.2006 von der Siemens Dispolok GmbH in
München mit der Betriebsnummer "ER 20-013" in Betrieb genommen
und verschiedenen Bahngesellschaften als Mietlok zur Verfügung
gestellt. 2008 trennte sich Siemens vom Vermietgeschäft und
verkaufte die Lok am 24.01.2008 an die Mitsui Rail
Capital Europe (MRCE), wo sie neben der weiter
genutzten Betriesnummer auch die NVR-Nummer "92 80 1223 013-4
D-DSPO" erhielt.
Nach weiteren Jahren als Mietlok wurde die Maschine am
16.07.2015 an die Beacon Rail Leasing Ltd.
(BRLL) in London verkauft, was eine Änderung des Halterkürzels
in BRLL bedeutete.
Seit Januar 2017 ist die Lok an die Die Länderbahn GmbH
in Viechtach vermietet und wird vor den ALEX-Reisezügen
eingesetzt.
Das linke Bild entstand am 05.11.2018 an der Aubinger Lohe in München,
wo die Lok als Schlussläufer eines Zuges nach Lindau eingestellt
war. Die rechte Aufnahme ist vom 28.02.2019. |

  |
|
 |
Fabrik-Nr. |
21154 / 2007 |
Typ |
ER20 "Eurorunner" |
Bauart |
Bo'Bo'-de |
Standort |
94234 Viechtach |
Eigner |
Angel Trains NV/SA |
NVR-Nummer |
92 80 1223 061-7 D-VBG |
|
Gemeinsam mit 10 weiteren
Lokomotiven wurde diese Lok am 03.09.2007 an das
Leasing-Unternehmen Angel Tranis Cargo NV/SA in
Antwerpen ausgeliefert und als "223 061" bei der
Regental Bahnbetriebs-GmbH in Viechtach (RBG) als
Mieter in Dienst gestellt. Genutzt wurde sie für die Bespannung
von Reisezügen des Betreibers ALEX. Am 01.01.2010 fiermierte das
Leasing-Unternehmen um in Angel Trains NV/SA.
Im Jahre 2015 änderte sich zweimal in kurzer Zeit der
Leasingnehmer für die Lok, die weiter in ihrem angestammten
Einsatzgebiet verblieb:
- ab 16.09.2015 Vogtlandbahn GmbH, Viechtach,
NVR "92 80 1223 061-7 D-VBG"
- ab 27.11.2015 Die Länderbahn GmbH, Viechtach,
NVR "92 80 1223 061-7 D-DLB"
Als das erste Bild der Lok am 10.02.2010 in Lindau entstand, war sie
noch bei ihrem ersten Mieter im Einsatz. Das zweite Bild zeigt
die Lok schon am 23.08.2009 bei Ramsach. |

  |
|
 |
Fabrik-Nr. |
21155 / 2007 |
Typ |
ER20 "Eurorunner" |
Bauart |
Bo'Bo'-de |
Standort |
Celle |
Eigner |
OHE Cargo GmbH |
NVR-Nummer |
92 80 1223 102-5 D-OHEGO |
|
Die
Osthannoverschen Eisenbahnen AG (OHE) in Celle erhielt
diese Lok am 15.08.2007 und vergab die Betriebsnummer "270081"
und die NVR-Nummer "92 80 1223 102-5 D-OHE".
Am
28.08.2012 wurde die Lok in die neugegründete Firma OHE
Cargo GmbH eingebracht, das Halterkürzel änderte sich
in D-OHEGO.
Nachdem das Unternehmen den Bahnbetrieb einstellte, konnte die
Lokomotive im September 2016 an die Salzburger Eisenbahn
Transportlogistik GmbH (STEG) in Österreich verkauft
werden, wo ihre Betriebsnummer in "ER20-01" geändert wurde. Das
Halterkürzel wurde entsprechend in "D-SETG" geändert.
Das Bild zeigt die Lok am 28.12.2000 in Bad Bentheim Nord. |
  |
|
 |
Fabrik-Nr. |
21156 / 2006 |
Typ |
ER20 "Eurorunner" |
Bauart |
Bo'Bo'-de |
Standort |
Celle |
Eigner |
OHE Cargo GmbH |
NVR-Nummer |
92 80 1223 103-3 D-OHEGO |
|
Die Lokomotive wurde am
13.07.2007 an die Osthannoverschen Eisenbahnen AG
(OHE) in Celle ausgeliefert. Sie erhielt die Betriebsnummer
"270080" und die NVR-Nummer "92 80 1223 101-7 D-OHE".
Am
28.08.2012 wurde die Lok in die neugegründete Firma OHE
Cargo GmbH eingebracht, das Halterkürzel änderte sich
in D-OHEGO.
Nachdem das Unternehmen den Bahnbetrieb einstellte, konnte die
Lokomotive im März 2017 an die Salzburger Eisenbahn
Transportlogistik GmbH (STEG) in Österreich verkauft
werden, wo ihre Betriebsnummer in "ER20-02" und das Halterkürzel
in "D-SETG" geändert wurden.
Aufgenommen wurde die Lok mit einem Holzzug am 10.06.2009 in
Bodenfelde an der Weser. |
  |
|
 |
Fabrik-Nr. |
21180 / 2005 |
Typ |
ER20 "Eurorunner" |
Bauart |
Bo'Bo'-de |
Standort |
Leipzig |
Eigner |
BRLL - Beacon Rail Leasing S.r.l. |
NVR-Nummer |
92 80 1223 054-8 D-NOB |
|
Die Lokomotive wurde an die
CB Rail Leasing S.r.l. mit Sitz in Luxembourg
ausgeliefert und am 16.12.2005 von der Veolia Regio GmbH,
Berlin mit der Nummer "DE 2000-02" in Betrieb genommen.
Eingesetzt wurde sie bei der Nord-Ostsee-Bahn GmbH
in Kiel. 2007 erhielt sie zusätzlich die NVR-Nummer "92
90 1223 054-8 D-NOB".
Am 06.04.2010 wurde das Leasingunternehmen in Ascendos
Rail Leasing S.r.l. in Luxembourg umbenannt.
Ab dem 16.03.2015 wurde die Lok von der Transdev Regio
GmbH Leipzig gemietet und bei der
Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) eingesetzt. Schließlich
änderte sich der Name des Leasingunternehmens ein weiteres Mal:
Seit dem 17.06.2016 heißt es BRLL - Beacon Rail Leasing
S.r.l.
Die Lok wurde am 31.05.2021 in Leipzig-Liebertwolkwitz
aufgenommen. |
  |
|
 |
Fabrik-Nr. |
21181 / 2005 |
Typ |
ER20 "Eurorunner" |
Bauart |
Bo'Bo'-de |
Standort |
München |
Eigner |
MRCE Dispolok GmbH |
NVR-Nummer |
92 80 1223 009-2 D-DISPO |
|
Die Maschine wurde am
10.03.2006 bei der Siemens Dispolok GmbH in
München in Dienst gestellt und diente als "Er 20-009" als
Mietlok für verschiedene Bahnunternehmen. 2007 erhielt sie
zusätzlich die NVR-Nummer "92 80 1223 009-2 D-DISPO". Am
24.01.2008 firmierte das Unternehmen um in MRCE Dispolok
GmbH, die Betriebsnummern der Lok blieben unverändert.
Am 01.10.2013 wurde die Maschine an Express Rail a.s.
in Bratislava verkauft, wo sie sie Betriebsnummer "761 101-5"
und die NVR-Nummer "92 56 1761 101-5 SK-EXSK" erhielt.
Auf dem Bild vom 20.04.2009 ist die Lok frisch poliert im Bahnof
Langenbach zu sehen. |
  |
|
 |
Fabrik-Nr. |
21183 / 2005 |
Typ |
ER20 "Eurorunner" |
Bauart |
Bo'Bo'-de |
Standort |
Leipzig |
Eigner |
BRLL - Beacon Rail Leasing S.r.l. |
NVR-Nummer |
92 80 1223 055-5 D-NOB |
|
Die Lokomotive wurde an die
CB Rail Leasing S.r.l. mit Sitz in Luxembourg
ausgeliefert und am 09.03.2006 von der Veolia Regio GmbH,
Berlin mit der Nummer "DE 2000-03" in Betrieb genommen.
Eingesetzt wurde sie bei der Nord-Ostsee-Bahn GmbH
in Kiel. 2007 erhielt sie zusätzlich die NVR-Nummer "92
90 1223 055-5 D-NOB".
Am 06.04.2010 wurde das Leasingunternehmen in Ascendos
Rail Leasing S.r.l. in Luxembourg umbenannt.
Ab dem 16.03.2015 wurde die Lok von der Transdev Regio
GmbH Leipzig gemietet und bei der
Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) eingesetzt. Schließlich
änderte sich der Name des Leasingunternehmens ein weiteres Mal:
Seit dem 17.06.2016 heißt es BRLL - Beacon Rail Leasing
S.r.l.
Die Lok wurde am 21.08.2021 in Geithain
aufgenommen. |
  |
|
 |
Fabrik-Nr. |
21281 / 2006 |
Typ |
ER20 "Eurorunner" |
Bauart |
Bo'Bo'-de |
Standort |
Hamburg-Altona |
Eigner |
MRCE Dispolok GmbH |
NVR-Nummer |
92 80 1223 015-9 D-BRLL |
|
Die Maschine wurde am
15.09.2006 bei der Siemens Dispolok GmbH in
München in Dienst gestellt und diente als "Er 20-015" als
Mietlok für verschiedene Bahnunternehmen. 2007 erhielt sie
zusätzlich die NVR-Nummer "92 80 1223 015-9 D-DISPO". Am
24.01.2008 firmierte das Unternehmen um in MRCE Dispolok
GmbH, die Betriebsnummern der Lok blieben allerdings
unverändert.
2015 wurde die Lokomotive an die Beacon Rail Leasing
Ltd. in London verkauft, wo sie seitdem mit dem neuen
Halterkürzel "BRLL" weiter als Mietlok eingesetzt wird.
Das erste Bild zeigt die Maschine in Diensten der Nord-Ostsee-Bahn am
06.05.2009 in Hamburg-Altona. Die zweite Aufnahme vom 18.10.2018
wurde in München-Aubing aufgenommen, als die Lok in Diensten der
Länderbahn GmbH stand. |

  |
|
 |
Fabrik-Nr. |
21284 / 2007 |
Typ |
ER20 "Eurorunner" |
Bauart |
Bo'Bo'-de |
Standort |
27432
Bremervörde |
Eigner |
Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH |
NVR-Nummer |
92 80 1223 034-9 D-EVB |
|
Am 05.04.2007 wurde diese
Lokomotive bei den Eisenbahnen und Verkehrsbetrieben
Elbe-Weser GmbH, Zeven mit der Betriebsnummer "420 14"
in Dienst gestellt. Zusätzlich trägt sie die NVR-Nummer "92 80
1223 034-0 D-EVB". 2015 wurde die Betriebsnummer in "223 034"
geändert.
Am 23.03.2011, als die Bilder aufgenommen wurden, rangierte die
Lok im Hafenbahnhof von Cuxhaven einen Autotransportzug. |

  |
|
 |
Fabrik-Nr. |
21408 / 2011 |
Typ |
ER20 "Eurorunner" |
Bauart |
Bo'Bo'-de |
Standort |
08468 Reichenbach |
Eigner |
IntEgro Verkehr GmbH |
NVR-Nummer |
92 80 1223 152-0 D-PRESS |
|
Am 28.07.2011 wurde die
Lokomotive abgenommen und an die IntEgro Verkehr GmbH in
Reichenbach übergeben. Betrieblich eingestellt wurde sie bei der
Pressnitztalbahn, daher lautet ihre NVR-Nummer "92 80 1223 152-0
D-PRESS".
Seit 2015 ist sie an die Transdev Regio Ost GmbH in
Leipzig vermietet, die sie unter dem Markennamen Mitteldeutsche
Regiobahn und mit der Betriebsnummer "223 152" einsetzte.
Kurzzeitig erfolgten dazwischen auch Vermietungen an Die
Länderbahn GmbH mit Sitz in Viechtach.
Am 04.05.2022 konnte die Lok in Lauterbach zwischen Grimma und
Borna gesehen wrden. |
  |
|
 |
Fabrik-Nr. |
21453 / 2007 |
Typ |
ER20 "Eurorunner" |
Bauart |
Bo'Bo'-de |
Standort |
94234
Viechtach |
Eigner |
Angel Trains NV/SA |
NVR-Nummer |
92 80 1223 065-4 D-VBG |
|
Zu den 11
Lokomotiven der Die Länderbahn GmbH gehört auch diese Maschine.
Abgenommen wurde sie am 02.10.2007 vom
Leasing-Unternehmen Angel Tranis Cargo NV/SA in
Antwerpen und als "223 065" bei der
Regental Bahnbetriebs-GmbH in Viechtach (RBG) als
Mieter in Dienst gestellt. Genutzt wurde sie für die Bespannung
von Reisezügen des Betreibers ALEX. Am 01.01.2010 firmierte das
Leasing-Unternehmen um in Angel Trains NV/SA.
Im Jahre 2015 änderte sich zweimal in kurzer Zeit der
Leasingnehmer für die Lok, die weiter in ihrem angestammten
Einsatzgebiet verblieb:
- ab 16.09.2015 Vogtlandbahn GmbH, Viechtach,
NVR "92 80 1223 065-4 D-VBG"
- ab 27.11.2015 Die Länderbahn GmbH, Viechtach,
NVR "92 80 1223 065-4 D-DLB"
Das Bild zeigt die Maschine am 10.08.2008 bei Ramsach. |
  |
|
 |
Fabrik-Nr. |
21454 / 2007 |
Typ |
ER20 "Eurorunner" |
Bauart |
Bo'Bo'-de |
Standort |
94234
Viechtach |
Eigner |
Angel Trains NV/SA |
NVR-Nummer |
92 80 1223 066-2 D-VBG |
|
Zu den 11
Lokomotiven der Die Länderbahn GmbH gehört auch diese Maschine.
Abgenommen wurde sie am 02.10.2007 vom
Leasing-Unternehmen Angel Tranis Cargo NV/SA in
Antwerpen und als "223 066" bei der
Regental Bahnbetriebs-GmbH in Viechtach (RBG) als
Mieter in Dienst gestellt. Genutzt wurde sie für die Bespannung
von Reisezügen des Betreibers ALEX. Am 01.01.2010 firmierte das
Leasing-Unternehmen um in Angel Trains NV/SA.
Im Jahre 2015 änderte sich zweimal in kurzer Zeit der
Leasingnehmer für die Lok, die weiter in ihrem angestammten
Einsatzgebiet verblieb:
- ab 16.09.2015 Vogtlandbahn GmbH, Viechtach,
NVR "92 80 1223 066-2 D-VBG"
- ab 27.11.2015 Die Länderbahn GmbH, Viechtach,
NVR "92 80 1223 066-2 D-DLB"
Das Bild zeigt die Maschine am 10.08.2008 bei Ramsach auf dem
Weg nach München. |
  |
|
 |
Fabrik-Nr. |
21456 / 2007
|
Typ |
ER20 "Eurorunner" |
Bauart |
Bo'Bo'-de |
Standort |
94234
Viechtach |
Eigner |
Angel Trains NV/SA |
NVR-Nummer |
92 80 1223 068-8 D-DLB |
|
Zu den 11
Lokomotiven der Die Länderbahn GmbH gehört auch diese Maschine.
In Betrieb genommen wurde sie am 25.10.2007 vom
Leasing-Unternehmen Angel Tranis Cargo NV/SA in
Antwerpen und als "223 068" der
Regental Bahnbetriebs-GmbH in Viechtach (RBG) als
Mieter übergeben. Genutzt wurde sie für die Bespannung
von Reisezügen des Betreibers ALEX. Am 01.01.2010 firmierte das
Leasing-Unternehmen um in Angel Trains NV/SA.
Im Jahre 2015 änderte sich zweimal in kurzer Zeit der
Leasingnehmer für die Lok, die weiter in ihrem angestammten
Einsatzgebiet verblieb:
- ab 16.09.2015 Vogtlandbahn GmbH, Viechtach,
NVR "92 80 1223 068-8 D-VBG"
- ab 27.11.2015 Die Länderbahn GmbH, Viechtach,
NVR "92 80 1223 068-8 D-DLB"
Das Bild zeigt die Maschine am 14.10.2018 bei Schwabhausen. |
  |
|
 |
Fabrik-Nr. |
21457 / 2007 |
Typ |
ER20 "Eurorunner" |
Bauart |
Bo'Bo'-de |
Standort |
Celle |
Eigner |
OHE Cargo GmbH |
NVR-Nummer |
92 80 1223 103-3 D-OHEGO |
|
Die Lokomotive wurde am
09.11.2007 an die Osthannoverschen Eisenbahnen AG
(OHE) in Celle ausgeliefert. Sie erhielt die Betriebsnummer
"270082" und die NVR-Nummer "92 80 1223 103-3 D-OHE". Am
28.08.2012 wurde die Lok in die neugegründete Firma OHE
Cargo GmbH eingebracht, das Halterkürzel änderte sich
in D-OHEGO.
Nachdem das Unternehmen den Bahnbetrieb einstellte, konnte die
Lokomotive im September 2016 an die Salzburger Eisenbahn
Transportlogistik GmbH (STEG) in Österreich verkauft
werden, wo ihre Betriebsnummer in "ER20-03" geändert wurde.
Das Foto zeigt die Lok am 02.08.2015 im ehemaligen Betriebswerk
Augsburg. |
  |
|
 |
Fabrik-Nr. |
21458 / 2007 |
Typ |
ER20 "Eurorunner" |
Bauart |
Bo'Bo'-de |
Standort |
94234
Viechtach |
Eigner |
Angel Trains NV/SA |
NVR-Nummer |
92 80 1223 069-6 D-VBG |
|
Gemeinsam mit 10 weiteren
Lokomotiven wurde diese Lok am 03.09.2007 an das
Leasing-Unternehmen Angel Tranis Cargo NV/SA in
Antwerpen ausgeliefert und als "223 069" bei der
Regental Bahnbetriebs-GmbH in Viechtach (RBG) als
Mieter in Dienst gestellt. Genutzt wurde sie für die Bespannung
von Reisezügen des Betreibers ALEX. Am 01.01.2010 fiermierte das
Leasing-Unternehmen um in Angel Trains NV/SA.
Im Jahre 2015 änderte sich zweimal in kurzer Zeit der
Leasingnehmer für die Lok, die weiter in ihrem angestammten
Einsatzgebiet verblieb:
- ab 16.09.2015 Vogtlandbahn GmbH, Viechtach,
NVR "92 80 1223 069-6 D-VBG"
- ab 27.11.2015 Die Länderbahn GmbH, Viechtach,
NVR "92 80 1223 069-6 D-DLB"
Das Bild zeigt die Maschine am 16.06.2011 beim Durchfahren der
Aubinger Lohe westlich von München. |
  |
|
 |
Fabrik-Nr. |
21459 / 2007 |
Typ |
ER20 "Eurorunner" |
Bauart |
Bo'Bo'-de |
Standort |
94234
Viechtach |
Eigner |
Angel Trains NV/SA |
NVR-Nummer |
92 80 1223 072-0 D-VBG |
|
Gemeinsam mit 10 weiteren
Lokomotiven wurde diese Lok 2007 an das
Leasing-Unternehmen Angel Tranis Cargo NV/SA in
Antwerpen ausgeliefert und am 18.12.2007 als "223 072" bei der
Regental Bahnbetriebs-GmbH in Viechtach (RBG) als
Mieter in Dienst gestellt. Genutzt wurde sie für die Bespannung
von Reisezügen des Betreibers ALEX. Am 01.01.2010 fiermierte das
Leasing-Unternehmen um in Angel Trains NV/SA.
Im Jahre 2015 änderte sich zweimal in kurzer Zeit der
Leasingnehmer für die Lok, die weiter in ihrem angestammten
Einsatzgebiet verblieb:
- ab 16.09.2015 Vogtlandbahn GmbH, Viechtach,
NVR "92 80 1223 072-0 D-VBG"
- ab 27.11.2015 Die Länderbahn GmbH, Viechtach,
NVR "92 80 1223 072-0 D-DLB"
Das Bild zeigt die Maschine am 12.04.2014 nahe des Bahnübergangs
Hellensteinstraße in München-Neuaubing. |
  |
|
 |
Fabrik-Nr. |
21461 / 2007 |
Typ |
ER20 "Eurorunner" |
Bauart |
Bo'Bo'-de |
Standort |
94234
Viechtach |
Eigner |
Angel Trains NV/SA |
NVR-Nummer |
92 80 1223 071-2 D-DLB |
|
Zu den 11
Lokomotiven der Die Länderbahn GmbH gehört auch diese Maschine.
In Betrieb genommen wurde sie am 05.11.2007 vom
Leasing-Unternehmen Angel Tranis Cargo NV/SA in
Antwerpen und als "223 071" der
Regental Bahnbetriebs-GmbH in Viechtach (RBG) als
Mieter in Dienst übergeben. Genutzt wurde sie für die Bespannung
von Reisezügen des Betreibers ALEX. Am 01.01.2010 firmierte das
Leasing-Unternehmen um in Angel Trains NV/SA.
Im Jahre 2015 änderte sich zweimal in kurzer Zeit der
Leasingnehmer für die Lok, die weiter in ihrem angestammten
Einsatzgebiet verblieb:
- ab 16.09.2015 Vogtlandbahn GmbH, Viechtach,
NVR "92 80 1223 071-2 D-VBG"
- ab 27.11.2015 Die Länderbahn GmbH, Viechtach,
NVR "92 80 1223 071-2 D-DLB"
Fotografiert wurde sie am 22.11.2020 bei Schwabhausen. |
  |
|
 |
Fabrik-Nr. |
21594 / 2009 |
Typ |
ER20 "Eurorunner" |
Bauart |
Bo'Bo'-de |
Standort |
Graz-Werndorf (AT) |
Eigner |
RTS Rail Transport Service GmbH |
NVR-Nummer |
91 81 2016 906-7 A-RTS |
|
Am 09.06.2009 wurde diese
Lokomotive an die RTS Rail Transport Service GmbH
im österreichischen Graz-Werndorf ausgeliefert. Sie erhielt die
Betriebsnummern "2016 906" und "91 81 2016 906-7 A-RTS". Vor
Bauzügen kommt sie in verschiedenen Ländern Europas zum Einsatz.
Am 19.05.2021 stand sie im Bahnhof München-Freiham an der
Strecken München-Pasing - Herrsching. |
  |
|
 |
Fabrik-Nr. |
21683 / 2011 |
Typ |
ER20 "Eurorunner" |
Bauart |
Bo'Bo'-de |
Standort |
85283
Wolnzach |
Eigner |
Private Car Train GmbH |
NVR-Nummer |
92 80 1223 158-7 D-PCT |
|
Am 08.03.2012 wurde diese
Lok bei der Firma Private Car Train GmbH (PCT)
in Wolnzach in Betrieb genommen. Sie erhielt die Betriebsnummern
"223 158" und "92 80 1223 158-7 D-PCT". Am 12.05.2016 firmierte
das Unternehmen in Rail Cargo Carrier - PCT GmbH
um und wurde ein Tochterunternehmen der Österreichischen
Bundesbahn.
Die Lok ist auf dem Bild am 24.10.2014 im Hafenbahnhof Cuxhaven
zu sehen. |
  |
|
 |
Fabrik-Nr. |
21949 / 2015 |
Typ |
ER20 "Eurorunner" |
Bauart |
Bo'Bo'-de |
Standort |
Graz-Werndorf (AT) |
Eigner |
RTS Rail Transport Service GmbH |
NVR-Nummer |
91 81 2016 906-7 A-RTS |
|
Am
01.06.2015 wurde diese Lok zunächst direkt an Siemens
Mobility in München ausgeliefert und als Vorführlok
genutzt. Sie erhielt die Betriebsnummer "247 003" und die
NVR-Nummer "92 80 1247 903-8 D-PCW". In weißer Aufmachung wurde
sie bei der Lappwaldbahn GmbH und der
Bentheimer Eisenbahn AG getestet.
2016 wurde die Halterkennung in "D-SIAG" geändert. Die Lok wurde
anschließend bei der Locon Logistik & Consulting AG
eingesetzt, ehe sie nunmehr in verkehrsrot ab Februar 2017 für
gute zwei Jahre bei DB Cargo Deutschland AG zum
Einsatz kam.
Anschließend war sie wieder in weiß zu sehen und wurde noch 2019
an die RTS Rail Transport Service GmbH in Graz
verkauft. Die Halterkennung wurde in "D-RTS" geändert und im
Laufe des Jahres 2020 erhielt die Lok das typische
orange-silbergraue Aussehen der Firma RTS.
Am 19.05.2021 stand sie gemeinsam mit der 2016 906 in
München-Freiham. |

  |
|
 |
Fabrik-Nr. |
22028 / 2018 |
Typ |
Vectron DualMode |
Bauart |
Bo'Bo'-de |
Standort |
99867 Gotha |
Eigner |
Railsystems RP GmbH |
NVR-Nummer |
90 80 2248 001-0 D-RPRS |
|
Die 2018
gebaute ZweikraftLokomotive wurde zunächst vom Hersteller als
Erprobungslok genutzt und erhielt erst am 25.04.2019 ihre
endgültige Abnahme. Am 21.12.2020 konnte sie an die
Railsystems RP GmbH in Gotha verkauft werden, Sie trägt die
Betriebsnummern "248 001" und "90 80 2248 001-0 D-RPRS".
Am 10.04.2021 war die Lok vor einem Bauzug in Blankenheim
unterwegs. |
  |
|
TOP I
Kontakt
I Literatur & Quellen I © 2009-2022 by entlang-der-gleise I letzte
Änderung: 21.05.2022 |