 |
|
Home
|
News
|
Feldbahnen
|
Werklokomotiven
|
Stellwerke
&
Posten
|
Übergaben &
Nebenbahnen |
Privatbahnen |
|
Torfwerk Moorkultur Werner Koch,
Saterland-Ramsloh |
Übersicht aller bekannten Loks |
 |
Der Lokomotivpark des
Torfwerks Werner Koch ist beachtlich groß, sehr vielfältig
und weist trotz des Einsatzes einiger sehr moderner Loks
auch noch Maschinen auf, die in den 1930er Jahren gebaut
worden sind. Das Bezeichnungsschema ist nicht ganz
eindeutig, beispielsweise werden die Loks des ehemaligen
Union-Torfwerks sowohl mit voran gestelltem U als auch Lu
bezeichnet. Außerdem werden die Nummern ausgeschiedener Loks
wieder neu belegt.
Nicht belegt bzw. bekannt sind die
Betriebsnummern 3, 24, ...
Lok im Betrieb noch vorhanden (ohne Gewähr)
Lok nicht mehr im Betrieb vorhanden |
 |
Lok 1
Diema 2300/1959
Typ DS 14
 |
  |
30.12.1959 |
Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner Koch
GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. 1) |
|
|
|
|
Lok 2
Schöma 183/1935
Typ LO10
 |
  |
02.08.1935 |
A.C. Kiessling, Bremen, für Flugplatz
Jever |
xx.193x |
E. Petershagen Tiefbau, Oldenburg |
xx.1936 |
Torfwerk G. Strenge, Ocholt |
xx.19xx |
Torfwerk Werner Koch, Ramsloh (Nr. 2) |
|
=> Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner
Koch GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. 2) |
xx.1991 |
Aufstellung als Denkmal, Moorgutsstraße,
Saterland-Ramsloh |
|
|
Lok 4
Schöma 842/1944
Typ GAS TG15
 |
  |
08.1944 |
Deutsche Torfgesellschaft mbH, Berlin,
für Werner Koch Torfwerk, Ramsloh (Nr. 4) |
|
=> Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner
Koch GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. 4) |
|
|
Lok 5
Diema 929/1938
Typ DS 16

|
  |
16.12.1938 |
Johann Bunte
Bauunternehmen, Papenburg |
xx.19xx |
Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner Koch
GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. 5) |
11.2013 |
ArGe Muttenthalbahn, Witten (Nr. 5) |
|
|
Lok 6
Schöma 897/1948
Typ 22PS
 |
  |
03.1948 |
Torfwerk Werner Koch, Ramsloh, für Werk
Börgermoor (Nr. 6) |
|
=> Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner
Koch GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. 6) |
|
|
Lok 7
Diema 4098/1977
Typ DFL30/1.7
 |
  |
25.11.1977 |
Hüttenwerke Kayser AG, Lünen-Süd (Nr.
521-503) |
08.1982 |
Diema, Diepholz |
10.1982 |
Bauunternehmung H.-F. Wiebe KG |
10.1983 |
Diema, Diepholz |
12.1983 |
Tonwerk Höhenmühle, Berg bei Schmidham
(letzte Sichtung 07.2001) |
xx.200x |
Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner Koch
GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. 7) |
|
|
Lok 8
Schöma 1708/1955
Typ CDL-20
 |
  |
06.1955 |
DGP Bremen, für Torfwerk Werner Koch,
Ramsloh (Nr. 8) |
|
=> Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner
Koch GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. 8)(Letzte Sichtung
08.2002) |
xx.2006 |
Re-Car-Tec, Apen (ohne Motor)(letzte
Sichtung 2009) |
xx.20xx |
Denkmal Ostrhauderfehn |
|
|
Lok L08 BLITZ
Schöma 5638/2000
Typ CHL-40G
 |
  |
28.03.2000 |
Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner Koch
GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. L 08) |
|
|
Lok 9
Schöma 1707/1955
Typ CDL-10
 |
  |
07.1955 |
DGP Bremen, für Torfwerk Werner Koch,
Ramsloh (Nr. 9) |
|
=> Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner
Koch GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. 9)(Letzte Sichtung
10.2008) |
xx.2009 |
privat, Angel-Paradies Kerkfeld,
Gescher-Hochmoor |
|
|
|
|
Lok 10
Schöma 4064/1975
Typ CHL-45G
 |
  |
03.1975 |
Josef Rehage, Westerwiehler
Hohlsteinwerk, Rietberg (Nr. 4) |
11.1980 |
Wilhelm Gail'sche Tonwerke,
Hintermeilingen |
02.1995 |
Rail Impex, Mannheim (Händler) |
02.1995 |
Hessisches Staatsbad, Bad Schwalbach
(Mietlok) |
xx.1995 |
Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner Koch
GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. 10) |
|
|
Lok 11
Schöma 1132/1950
Typ 20PS
 |
  |
03.1950 |
A.C. Kiessling, Bremen |
xx.19xx |
Jansen, Aschendorf |
xx.19xx |
Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner Koch
GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. 11)(erste Sichtung 1980) |
|
|
Lok 12
Gmeinder
keine weiteren Daten vorhanden
 |
  |
|
Von dieser Lok, die mit Teilen von
Diema-Maschinen und einem Eigenbau-Führerhaus stark
umgebaut wurde, sind keine weiteren Daten vorhanden. |
|
Gesichtet wurde
sie erstmals 1981 und letztmals 1991.
Der Verleib ist unklar. |
|
|
|
|
Lok 13
Diema 1140/1942
Typ DS 22
 |
  |
26.03.1943 |
Georgsdorfer Torfwerk Gebr. Brill,
Neuenhaus |
08.1954 |
Mehrtens & Co.,
Mariensiel |
xx.19xx |
Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner Koch
GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. 13)(erste Sichtung 05.1996) |
xx.201x |
privat, Ostrhauderfehn (erste Sichtung
05.2012) |
|
|
Lok 14
Diema
keine weiteren Daten vorhanden
 |
  |
|
Von dieser Lok sind keine weiteren Informationen vorhanden. |
|
Die Lok gehörte
zum Bestand der Börgermoor GmbH des Torfwerks Wirsing in
Surwold, dass Moorkultur Ramsloh Werner Koch GmbH 1980
übernommen hatte.
Der Verbleib ist unklar. |
|
|
|
|
Lok 15
Diema 1231/1948
Typ DS 12
 |
  |
14.07.1948 |
Torfwerk Werner Jung, Oldenburg (500mm) |
xx.19xx |
Pilsumer
Dampfziegelei, Pilsum (nach Umbau auf 600mm) |
xx.19xx |
Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner Koch
GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. 15)(erste Sichtung 1981) |
|
Verbleib nach 03.2005 unklar |
|
|
|
|
Lok 16
Schöma 989/1948
Typ 20PS
 |
  |
08.1948 |
Torfwerk C.F. Wirsing, Oldenburg,
Benthullen-West |
xx.19xx |
Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner Koch
GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. 16)(erste Sichtung 1981) |
|
|
Lok 17
Schöma 2628/1962
Typ CFL-30DC
 |
  |
11.1962 |
Wilhem Gail'sche Tonwerke, Gießen |
xx.1986 |
über Vorholt & Schega, Haltern
(Händler) an Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner Koch
GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. 17) |
|
|
Lok 18
Schöma 2575/1962
Typ CDL-20
 |
  |
01.1962 |
Wilhelm Gail'sche Tonwerke, Gießen |
xx.1986 |
über Vorholt & Schega, Haltern
(Händler) an Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner Koch
GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. 18) |
|
|
|
|
Lok 19
Schöma 2705/1963
Typ CFL-30DC
 |
  |
11.1963 |
Wilhelm Gail'sche Tonwerke, Gießen |
xx.1986 |
über Vorholt & Schega, Haltern
(Händler) an Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner Koch
GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. 19) |
|
|
Lok 20
Schöma 1365/1952
Typ CDL-14
 |
  |
05.1952 |
Wilhelm Gail'sche Tonwerke, Gießen |
xx.1986 |
über Vorholt & Schega, Haltern
(Händler) an Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner Koch
GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. 20) |
10.2013 |
Gartenbau Karl Kittel GmbH; Lüdenscheid |
|
|
Lok 21
Schöma 1870/1956
Typ CDL-20
 |
  |
05.1956 |
Erzbergbau Porta-Damme, Damme |
xx.1970 |
Tonbergbau Stephan Schmidt KG
Langendernbach, Mengerskirchen (Nr. 17) |
xx.1977 |
Wilhelm Gail'sche Tonwerke, Gießen, für
Grube Hintermeilingen |
xx.1988 |
Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner Koch
GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. 21) |
|
|
Lok 22
Schöma 6298/2008
Typ CHL-40G
 |
  |
03.07.2008 |
VR Leasing AG, für Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner Koch
GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. 22) |
|
|
Lok 23
Schöma 6699/2013
Typ CHL-40G
 |
  |
07.2013 |
Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner Koch
GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. 23) |
|
|
|
|
Lok 25
Schöma 4718/1983
Typ
CHL-30G
 |
  |
11.1983 |
Bergbau AG Niederrhein, Duisburg, für
Schachtanlage Pattberg, Moers (Nr. 1642) |
xx.2013 |
Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner Koch
GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. 25) |
|
|
Lok 30
Schöma 4761/1985
Typ CHL-30G
 |
  |
11.1985 |
Bergbau AG Niederrhein, Duisburg, für
Schachtanlage Pattberg, Moers |
xx.2013 |
Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner Koch
GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. 30) |
|
|
Lok 31
Schöma 4760/1985
Typ CHL-30G
 |
  |
11.1985 |
Bergbau AG Niederrhein, Duisburg, für
Zeche Friedrich Heinrich 1/2, Kamp-Lintfort (Nr. 1651) |
xx.2013 |
Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner Koch
GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. 31) |
|
|
Lok 32
Schöma 4759/1985
Typ CHL-30G
 |
  |
11.1985 |
Bergbau AG Niederrhein, Duisburg, für
Bergwerk Niederberg, Moers-Kapellen (Nr. 6)(letzte
Sichtung 06.2001) |
|
=> Bergwerk West, Zeche Rossenray (Nr.
1654)(erste Sichtung 07.2003) |
xx.2013 |
Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner Koch
GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. 32) |
|
|
|
|
Lok LU 1
Schöma
genaue Daten unbekannt,
vlt. 418/1939
 |
  |
25.01.1939 |
Blencke, Rangsdorf |
xx.19xx |
Prahn & Bobbeldse, Westrhauderfehn, für
Moorkultur Koch |
|
=> Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner
Koch GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. LU 1) |
|
Diese Angaben sind nicht bestätigt, da
die Identität der Lok unklar ist. |
|
|
Lok LU 2 (zeitweise U 2)
Schöma 4531/1982
Typ CHL-30G
 |
  |
08.1982 |
Hüttenwerke Kayser AG, Lünen-Süd (Nr.
521-510) |
05.1991 |
über Diema, Diepholz, an Torfwerk
Moorkultur Ramsloh Werner Koch GmbH, Saterland-Ramsloh
(Nr. U 2 => LU 2) |
|
|
Lok LU 3
Schöma 2332/1960
Typ CDL-20
 |
  |
04.1960 |
Fritz Rensmann, Dortmund (Händler) für
Steinkohlebergwerk Zeche Hannover II, Bochum-Hordel |
xx.1964 |
Bauunternehmen Heitkamp, Wanne-Eickel |
xx.1978 |
Klinkerwerk Wilhelm Röben,
Schweinebrück |
xx.1990 |
Union-Torfwerk, Saterland-Fermesand
(Nr. 3) |
|
=> Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner
Koch GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. LU 3) |
|
|
Lok LU 8
Schöma 5639/2000
Typ CHL-40G
 |
  |
28.03.2000 |
Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner Koch
GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. LU 8) |
|
|
Lok LU 9 (auch: LU 8)
Schöma 179/1935
Typ 20PS
 |
  |
11.07.1935 |
Hermann Zander, Flugplatz Diepholz;
zeitweise vermietet |
xx.1963 |
Union Torfwerk, Saterland-Fermesand
(Nr. U 8) |
|
=> Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner
Koch GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. LU 9, ab 2014 als LU 8) |
|
|
Lok LU 12
Diema 5106/1990
Typ DFL 60/2

|
  |
06.1990 |
Hüttenwerke Kayser AG, Lünen-Süd (Nr.
521-512)(letzte Sichtung 1998) |
xx.2004 |
Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner Koch
GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. LU 12)(erste Sichtung 2005) |
xx.2005 |
Torfwerk Brinkmann GmbH & Co. KG,
Saterland-Scharrel (Nr. 10) |
|
Das Bild zeigt die Lok beim Torfwerk
Brinkmann in Scharrel. |
|
|
Lok U 1
Schöma 3129/1968
Typ CHL-20G
 |
  |
12.1968 |
Bänninger GmbH, Fittingfabrik, Gießen |
09.1981 |
Schöma, Diepholz |
10.1981 |
Union-Torfwerk, Saterland-Fermesand
(Nr. U 1) |
|
=> Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner
Koch GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. U 1) |
|
|
Lok U 3
Schöma 167/1935
Typ 20PS
 |
  |
23.05.1935 |
Hermann Zander, Diepholz |
xx.193x |
W. Tappe, Diepholz |
xx.19xx |
Union-Torfwerk, Saterland-Fermesand
(Nr. U 3)(erste Sichtung 1963) |
|
=> Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner
Koch GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. U 3) |
xx.2017 |
Wilsaflor, Neulehe (als Denkmal) |
|
|
Lok U 4
Diema 1582/1953
Typ DS 16
 |
  |
26.06.1953 |
Klinkerwerke Wilhelm Röben,
Schweinebrück (letzte Sichtung 1992) |
xx.199x |
Union Torfwerk, Saterland-Fermesand
(Nr. 4)(erste Sichtung 1995) |
|
=> Torfwerk Moorkultur Ramsloh Werner
Koch GmbH, Saterland-Ramsloh (Nr. U 4) |
|
|
TOP
I
Kontakt
I © 2009-2025 by
entlang-der-gleise I letzte Änderung: 29.09.2022 |