Home  I  News  I  Feldbahnen  I  Werklokomotiven  I  Stellwerke & Posten  I  Übergaben & Nebenbahnen  I  Privatbahnen
 
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

Hier finden Sie Stellwerke von Zarrentin bis Zwickau.
Es bedeuten (ohne Gewähr):
      Stellwerk in Betrieb        Stellwerk außer Betrieb, Gebäude noch vorhanden        Stellwerk abgerissen

Zarrentin  Zo  
 
Bezeichnung Zarrentin Ost - Zo
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  unbekannt
Foto 2004
Strecke Hagenow - Ratzeburg
Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
aktueller Status       Privatbesitz
Bemerkungen keine
Zeithain-Bogendreieck  --                            
 
Bezeichnung Zeithain Bogendreieck Abzweig
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Einheit und GS II DR (Lichstignale)
Foto 07.08.2017
Strecke Riesa - Falkenberg
Bundesland Sachsen
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Zeithain Rohrwerk  B1
 
Bezeichnung Zeithain Rohrwerk Befehlsstellwerk 1 - B1
Baujahr Gebäude  1966 (Inbetriebnahme: 22.06.1966)
Typ  GS II DR
Foto 22.10.2017
Strecke Riesa - Elsterwerda
Bundesland Sachsen
aktueller Status     
Bemerkungen BÜ wird nur für Bahnmitarbeiter von und zum Stellwerk genutzt.
 
Zeitz  B7                    
 
Bezeichnung Zeitz Befehlsstellwerk 7 - B7
Baujahr Gebäude  1914
Typ  elektromechanisch Siemens & Halske 1907
Fotos 08.03.2021
Strecken Leipzig - Gera - Saalfeld / Zeitz - Altenburg / (Zeitz - Camburg)
Bundesland Sachsen-Anhalt
aktueller Status     
Bemerkungen Ursprüngliche Bezeichnung "Zz"
Zeitz  W8                   
 
Bezeichnung Zeitz Wärterstellwerk 8 - W8
Baujahr Gebäude  1914
Typ  elektromechanisch Siemens & Halske 1907
Foto 08.03.2021
Strecken Leipzig - Gera - Saalfeld / Zeitz - Altenburg / (Zeitz - Camburg)
Bundesland Sachsen-Anhalt
aktueller Status     
Bemerkungen Ursprüngliche Bezeichnung "Zsw"
Zepernick  Zep  
 
Bezeichnung Zepernick - Zep
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  elektromechanisch Siemens & Halske 1912
Fotos Januar 2006; 24.08.2019
Strecke Berlin - Stralsund
Bundesland Brandenburg
aktueller Status       2016       März 2020
Bemerkungen Seit 27.08.2006 nur noch für S-Bahn Berlin genutzt. Fernbahnteil stillgelegt.
Zepernick  Zot  
 
Bezeichnung Zepernick Ostturm - Zot
Baujahr Gebäude  ca. 1911
Typ  mechanisch Jüdel
Foto Januar 2006
Strecke Berlin - Stralsund
Bundesland Brandenburg
aktueller Status       1984
Bemerkungen keine
Zerbst  B1  
 
Bezeichnung Zerbst Befehlstellwerk 1 - B1
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Einheit und GS II
Foto 18.04.2017
Strecke Magdeburg - Dessau
Bundesland Sachsen-Anhalt
aktueller Status       September 2013
Bemerkungen keine
Zerbst  W2  
 
Bezeichnung Zerbst Wärterstellwerk 2 - W2
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Einheit und GS II
Foto 18.04.2017
Strecke Magdeburg - Dessau
Bundesland Sachsen-Anhalt
aktueller Status       September 2013
Bemerkungen keine
Zeulenroda  B1
 
Bezeichnung Zeulenroda unterer Bahnhof Befehlsstellwerk 1 - B1
Baujahr Gebäude  1986
Typ  EZMG
Fotos 28.12.2016
Strecke Gera - Hof/Saale
Bundesland Thüringen
aktueller Status       2017         2018
Bemerkungen keine
Zittau  W1
 
Bezeichnung Zittau Wärterstellwerk 1 - W1
Baujahr Gebäude  1910
Typ  mechanisch Jüdel 11 (mit Lichtsignalen)
Foto 09.08.2017
Strecken Zittau - Löbau / Zittau - Liberec / Zittau - Görlitz / Zittau - Bischofswerda
Bundesland Sachsen
aktueller Status       13.08.2017       2018/2019
Bemerkungen alte Bezeichnung Stellwerk "I"
Zittau  B2/W3
 
Bezeichnung Zittau Befehlsstellwerk 2 und Wärterstellwerk 3 - B2/W3
Baujahr Gebäude  1910; Anbau B2 im Jahr 1932
Typ  B2: Befehlsstelle sächsischer Bahnhofsblock; W3: mechanisch Jüdel 11
Foto 30.10.2016
Strecken Zittau - Löbau / Zittau - Liberec / Zittau - Görlitz / Zittau - Bischofswerda
Bundesland Sachsen
aktueller Status       13.08.2017
Bemerkungen alte Bezeichnung von W3: Stellwerk "II"
Zittau  W4                      
 
Bezeichnung Zittau Wärterstellwerk 4 - W4
Baujahr Gebäude  1910
Typ  mechanisch Jüdel 11
Foto 08.08.2017; ca. 2011
Strecken Zittau - Löbau / Zittau - Liberec / Zittau - Görlitz / Zittau - Bischofswerda
Bundesland Sachsen
aktueller Status       13.08.2017
Bemerkungen alte Bezeichnung Stellwerk "III"
Zittau  W5
 
Bezeichnung Zittau Wärterstellwerk 5 - W5
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch
Foto 07.08.2017
Strecken Zittau - Löbau / Zittau - Liberec / Zittau - Görlitz / Zittau - Bischofswerda
Bundesland Sachsen
aktueller Status       13.08.2017
Bemerkungen keine
Zittau  W6 
 
Bezeichnung Zittau Wärterstellwerk 6 - W6
Baujahr Gebäude  1910
Typ  mechanisch Jüdel 11 (siehe auch Bemerkungen)
Foto 07.08.2017
Strecken Zittau - Löbau / Zittau - Liberec / Zittau - Görlitz / Zittau - Bischofswerda
Bundesland Sachsen
aktueller Status       Februar 2018       Juli 2018
Bemerkungen alte Bezeichnung Stellwerk "IV". Das Stw wurde 2017 kurzzeitig noch mit DR GS II Technik ausgestattet und zum Befehlsstellwerk, ehe es im Februar 2018 als letztes altes Stellwerk in Zittau außer Dienst genommen wurde.
Zittau W8                    
 
Bezeichnung Zittau Wärterstellwerk 8 - W8
Baujahr Gebäude  1908
Typ  mechanisch
Fotos 30.10.2016
Strecke Zittau - Oybin/Johnsdorf
Bundesland Sachsen
aktueller Status     
Bemerkungen Stellwerk der Schmalspurbahn am Zittauer Bahnhof. Zur Stellwerksbezeichnung vgl. hier.
Zossen  Zo  
 
Bezeichnung Zossen Ost - Zo
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  elektromechanisch
Foto 06.08.2012
Strecke Berlin - Elsterwerda - Dresden
Bundesland Brandenburg
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Zscherben  W1                    
 
Bezeichnung [LZBN] Zscherben
Baujahr Gebäude  1966
Typ  Gs II DR
Fotos 02.07.2022
Strecke [6343] Halle (Saale) - Hannoversch Münden
Bundesland Sachsen-Anhalt
aktueller Status     
Bemerkungen Nur noch als Blockstelle und Schrankenposten in Betrieb.
Zwickau  W1
 
Bezeichnung Zwickau Wärterstellwerk 1 - W1
Baujahr Gebäude  1937
Typ  elektromechanisch Siemens & Halske 1912
Fotos 02.11.2016; 29.12.2018
Strecken Leipzig - Hof und weitere
Bundesland Sachsen
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Zwickau  W1a                   
Bezeichnung Zwickau Wärterstellwerk 1a - W1a
Baujahr Gebäude  1984
Typ  elektromechanisch Siemens & Halske 1912
Foto 29.12.2018
Strecken Leipzig - Hof und weitere
Bundesland Sachsen
aktueller Status     
Bemerkungen Das Stellwerk wird auch als Posten 12 bezeichnet.
Zwickau  W3                    
Bezeichnung Zwickau Wärterstellwerk 3 - W3
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch
Foto 26.12.2018
Strecken Leipzig - Hof und weitere
Bundesland Sachsen
aktueller Status       Juni 2006
Bemerkungen keine
Zwickau  W5
 
Bezeichnung Zwickau Wärterstellwerk 5 - W5
Baujahr Gebäude  1932
Typ  elektromechanisch Siemens & Halske 1912
Foto 30.12.2016
Strecken Leipzig - Hof und weitere
Bundesland Sachsen
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Zwickau  B7                    
Bezeichnung Zwickau Befehlsstellwerk 7 - B7
Baujahr Gebäude  1937
Typ  elektromechanisch VES 4rH
Fotos 02.11.2016; 29.12.2018
Strecken Leipzig - Hof und weitere
Bundesland Sachsen
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Zwickau  W9                    
Bezeichnung Zwickau Wärterstellwerk 9 - W9
Baujahr Gebäude  1920
Typ  elektromechanisch Siemens & Halske 1912
Foto 29.12.2018
Strecken Leipzig - Hof und weitere
Bundesland Sachsen
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Zwickau  B10
 
Bezeichnung Zwickau Befehlsstellwerk 10 - B10
Baujahr Gebäude  1945
Typ  elektromechanisch Siemens & Halske 1912
Foto 29.12.2018
Strecken Leipzig - Hof und weitere
Bundesland Sachsen
aktueller Status     
Bemerkungen Basis dieses Stellwerks ist ein alter Personenwagen, der im Laufe der Zeit umbaut wurde.
Zwickau-Niederhohndorf  --
 
Bezeichnung [DNHD] Blockstelle Niederhohndorf
Baujahr Gebäude  unbekannt (Inbetriebnahme Technik: 1984)
Typ  GS II DR
Foto 28.12.2016
Strecke [6258] Zwickau - Chemnitz
Bundesland Sachsen
aktueller Status     
Bemerkungen keine
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 
TOP  Kontakt  I  Literatur & Quellen  I  © 2009-2022 by entlang-der-gleise  I  letzte Änderung: 27.08.2022