Home   |   News   |   Feldbahnen   |   Werklokomotiven   |   Stellwerke & Posten   |   Übergaben & Nebenbahnen   |   Privatbahnen
 
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

Hier finden Sie Stellwerke von Nabburg bis Nürnberg.
Es bedeuten (ohne Gewähr):
      Stellwerk in Betrieb        Stellwerk außer Betrieb, Gebäude noch vorhanden        Stellwerk abgerissen

Nabburg  Stw 2              
 
Bezeichnung [NNAB] Nabburg Stellwerk 2 - Stw 2
Baujahr Gebäude  1936
Typ  mechanisch Einheit
Fotos Juli 2007; 07.08.2017; 06.07.2021
Strecke [5860] Regensburg - Weiden
Bundesland Bayern
aktueller Status     
Bemerkungen Das Stellwerk ist Sitz des Fahrdienstleiters.
Nabburg  Stw 1  
 
Bezeichnung [NNAB] Nabburg Stellwerk 1 - Stw 1
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Einheit
Fotos unbekannt; 07.08.2017
Strecke [5860] Regensburg - Weiden
Bundesland Bayern
aktueller Status     
Bemerkungen Im Regelbetrieb nicht besetzt und durchgeschaltet. Nur Werktags an Vormittagen besetzt für die Bedienung des Anschlussgleises nach Stulln.
Nachterstedt-Hoym  Nof  
 
Bezeichnung Nachterstedt-Hoym Ost Fahrdienstleiter - Nof
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch
Fotos Mai 2008; 20.04.2017
Strecke Halle/Saale - Halberstadt
Bundesland Sachsen-Anhalt
aktueller Status       10.12.2000       Mai/Juni 2017
Bemerkungen Das Gebäude war Kulturdenkmal des Landes Sachsen-Anhalt.
Narsdorf  Nf                          
 
Bezeichnung [LNA] Narsdorf Stellwerk 2 - Stw 2
Baujahr Gebäude  1909 (Inbetriebnahme: 17.05.1909)
Typ  mechanisch Bruchsal J
Foto 11.06.2023
Strecke [6385] Neukieritzsch - Chemintz; [6632] Rochlitz - Narsdorf
Bundesland Sachsen
aktueller Status   01.12.2005 
Bemerkungen Privatbesitz
Nauheim b. Groß-Gerau  Nf
 
Bezeichnung Nauheim b. Groß-Gerau Fahrdienstleiter - Nf
Baujahr Gebäude  1927
Typ  DR S2
Foto 10.09.2015
Strecke Aschaffenburg - Darmstadt - Wiesbaden
Bundesland Hessen
aktueller Status     
Bemerkungen Der Baustil zählt zum modernen Expressionismus. Das Gebäude ist Kulturdenkmal nach dem Hessischen Denkmalschutzgesetz.
Neanderthal  No  
 
Bezeichnung Neanderthal Ost - No
Baujahr Gebäude  1913 (Inbetriebnahme: 29.10.1913)
Typ  mechanisch Scheidt & Bachmann
Foto 1983
Strecke Düsseldorf - Mettmann
Bundesland Nordrhein-Westfalen
aktueller Status       
Bemerkungen keine
Nebra  Nf  
 
Bezeichnung Nebra Fahrdienstleiter - Nf
Baujahr Gebäude  unbekannt (Inbetriebn. Technik: 11.12.1979)
Typ  EZMG
Fotos 16.05.2017
Strecke Naumburg - Artern
Bundesland Sachsen-Anhalt
aktueller Status     
Bemerkungen Das EZMG Stellwerk hat die Fabriknummer 3.
Nebra  --  
 
Bezeichnung Nebra Wärterstellwerk - ?
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch
Foto 16.05.2017
Strecke Naumburg - Artern
Bundesland Sachsen-Anhalt
aktueller Status       11.12.1979
Bemerkungen keine
Nechlin  Nsb  
 
Bezeichnung Nechlin Stellwerk - Nsb
Baujahr Gebäude  1904
Typ  mechanisch Jüdel
Foto 07.09.2009
Strecke Angermünde - Stralsund
Bundesland Brandenburg
aktueller Status       20.01.2008
Bemerkungen keine
Nedlitz  Nw                   
 
Bezeichnung Nedlitz West - Nw
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Einheit mit Lichtsignalen
Fotos 08.10.2017; 06.06.2018
Strecke Wiesenburg - Calbe - Güsten
Bundesland Sachsen-Anhalt
aktueller Status       12.12.2004        31.07.2019
Bemerkungen keine
Neheim-Hüsten  No  
 
Bezeichnung Neheim-Hüsten Ost - No
Baujahr Gebäude  1934
Typ  mechanisch
Foto November 1984
Strecke Hagen - Warburg
Bundesland Nordrhein-Westfalen
aktueller Status       09.12.1984
Bemerkungen keine
Neile  --  
 
Bezeichnung Blockstelle Neile
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch
Foto 28.02.1986
Strecke Seesen - Salzgitter
Bundesland Niedersachsen
aktueller Status        
Bemerkungen Zum Zeitpunkt der Aufnahme war die Blockstelle nur noch als Schrankenposten in Betrieb.
Neinstedt  Nwf  
 
Bezeichnung Neinstedt West Fahrdienstleiter - Nwf
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Jüdel
Foto Mai 2008
Strecke [6405] Wegeleben - Thale
Bundesland Sachsen-Anhalt
aktueller Status       29.09.2004
Bemerkungen keine
Neuburg (Donau)  Stw 1
 
Bezeichnung Neuburg (Donau) Stellwerk 1 - Stw 1
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Einheit
Fotos 04.04.2021
Strecke Ulm - Ingolstadt
Bundesland Bayern
aktueller Status       vor 1997
Bemerkungen Langfristig vermietet an Modelleisenbahnfreunde Neuburg e.V.
Als Besonderheit befand sich früher ein Kleinlok-Schuppen im Gebäude, dessen Zufahrt durch die Giebelwand auf dem zweiten Bild erfolgte.
Neuburg (Donau)  Stw 2  
 
Bezeichnung Neuburg (Donau) Stellwerk 3 - Stw 3
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Einheit
Fotos April 2003; 13.04.2010
Strecke Ulm - Ingolstadt
Bundesland Bayern
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Neuekrug-Hahausen  Stw 1  
 
Bezeichnung Neuekrug Ost Fahrdienstleiter - Nof
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  Dr S2 (Inbetriebnahme 30.09.1986)
Foto 15.02.1987
Strecke Kreiensen - Bad Harzburg/Braunschweig
Bundesland Niedersachsen
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Neuhausen b. Cottbus  B1
 
Bezeichnung Neuhausen Befehlsstellwerk 1 - B1
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Einheit
Foto 10.08.2017
Strecke Berlin - Görlitz
Bundesland Sachsen
aktueller Status     
Bemerkungen Nach 2005 mit Stilllegung des Stellwerks "W1" umbenannt von "B2" in "B1".
Neuhof b. Zossen  B2  
 
Bezeichnung Neuhof Befehlstellwerk 2 - B2
Baujahr Gebäude  1955 (Technik)
Typ  GS I DR
Foto 14.05.2006
Strecke Berlin - Dresden
Bundesland Brandenburg
aktueller Status       vermutl. 04.08.2016
Bemerkungen keine
Neukieritzsch  W1                    
 
Bezeichnung Neukieritzsch Stellwerk 1 - Stw 1
Baujahr Gebäude  1908
Typ  mechanisch
Foto 14.04.2019
Strecken Leipzig - Hof / Neukieritzsch - Chemnitz / Neukieritzsch - Pegau
Bundesland Sachsen
aktueller Status       vermutl. 1944
Bemerkungen Das Gebäude besaß ursprünglich ein Ziegeldach.
Neukieritzsch  W1                    
 
Bezeichnung [LNK] Neukieritzsch Wärterstellwerk 1 - W1
Baujahr Gebäude  1944
Typ  elektromechanisch Pintsch (mit Lichtsignalen)
Foto 06.11.2019
Strecken Leipzig - Hof / Neukieritzsch - Chemnitz / Neukieritzsch - Pegau
Bundesland Sachsen
aktueller Status       02.10.2022         01./02.12.2022
Bemerkungen Fabriknr./Baujahr des Stellwerks: 6038/1943
Im letzten Betriebsjahr noch auf GS II DR umgerüstet.
Neukieritzsch  B2                    
 
Bezeichnung [LNK] Neukieritzsch Befehlsstellwerk 2 - B2
Baujahr Gebäude  1962
Typ  elektromechanisch Gaselan
Foto 06.11.2019
Strecken Leipzig - Hof / Neukieritzsch - Chemnitz / Neukieritzsch - Pegau
Bundesland Sachsen
aktueller Status       02.10.2022         24.-30.11.2022
Bemerkungen keine
Neukieritzsch  W3                   
 
Bezeichnung [LNK] Neukieritzsch Wärterstellwerk 3 - W3
Baujahr Gebäude  1966
Typ  elektromechanisch Siemens & Halske 1912 (mit Lichtsignalen und Farbscheibenüberwachung)
Fotos 14.04.2019; 17.07.2019
Strecken Leipzig - Hof / Neukieritzsch - Chemnitz / Neukieritzsch - Pegau
Bundesland Sachsen
aktueller Status       02.10.2022         08./09.10.2022
Bemerkungen keine
Neukieritzsch  W4                   
 
Bezeichnung [LNK] Neukieritzsch Wärterstellwerk 4 - W4
Baujahr Gebäude  1962
Typ  elektromechanisch Siemens & Halske 1912 (mit Lichtsignalen und Farbscheibenüberwachung)
Fotos 14.04.2019; 17.07.2019
Strecken Leipzig - Hof / Neukieritzsch - Chemnitz / Neukieritzsch - Pegau
Bundesland Sachsen
aktueller Status       02.10.2022         05./06.10.2022
Bemerkungen keine
 
Neumarkt-St. Veith  Nrf                                
 
Bezeichnung Neumarkt-St. Veith Fahrdienstleiter - Nrf
Baujahr Gebäude  1963
Typ  Sp Dr S59
Foto 14.07.2017
Strecken Landshut - Neumarkt-St. Veith - Mühldorf / Neumarkt - Passau / Neumarkt - Frontenhausen-Marklhofen
Bundesland Bayern
aktueller Status       28.09.2008
Bemerkungen keine
Neuoelsnitz  --                     NEU
 
Bezeichnung [DNOE] Neuoelsnitz - ?
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Einheit
Fotos 11.09.2023
Strecken [6640] Neuolsnitz - Wüstenbrand; [6641]Stollberg (Sachsen) - St. Egidien
Bundesland Sachsen
aktueller Status       27.09.1996
Bemerkungen Privatbesitz
 
Neuss  Nf
 
Bezeichnung Neuss Fahrdienstleiter - Nf
Baujahr Gebäude  1984
Typ  Sp Dr L60
Foto 23.05.2017
Strecke Neuss
Bundesland Nordrhein-Westfalen
aktueller Status     
Bemerkungen Besonderheit ist die Ansteuerung der Bedientafel über einen Rechner in Anlehnung an ESTW.
Ferngesteuert wird zusätzlich der Bahnhof Korschenbroich.
Neuss  Ngf  
 
Bezeichnung Neuss Güterbahnhof Fahrdienstleiter - Ngf
Baujahr Gebäude  1924
Typ  Siemens & Halske 1912 / Dr S2
Foto Mai 2017
Strecke Neuss
Bundesland Nordrhein-Westfalen
aktueller Status     
Bemerkungen ursprüngliche Bezeichnung: Nmf
Neuss  Nn  
 
Bezeichnung Neuss Güterbahnhof Nord - Nn
Baujahr Gebäude  1927; nach 1945 neu aufgebaut
Typ  elektromechanisch E43
Fotos Mai 2017
Strecke Neuss
Bundesland Nordrhein-Westfalen
aktueller Status     
Bemerkungen ursprüngliche Bezeichnung: Nnt
Neuss  --   
 
Bezeichnung Neuss Abzweigstelle Weißenberg
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  elektromechanisch E43 (seit 1978)
Fotos 02.03.2018
Strecke Köln - Neuss - Kranenburg
Bundesland Nordrhein-Westfalen
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Neuss  Vof 
 
Bezeichnung Neuss Vorbahnhof Fahrdienstleiter - Vof
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  elektromechanisch E43 (seit 1964)
Fotos 02.03.2018
Strecke Neuss
Bundesland Nordrhein-Westfalen
aktueller Status     
Bemerkungen nur Rangierbetrieb. Ursprungsbaujahr soll 1880 gewesen sein.
Neustadt (Dosse)  W3  
 
Bezeichnung Neustadt (Dosse) Wärterstellwerk 3 - W3
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Einheit
Foto 11.12.2011
Strecke Berlin-Spandau - Wittenberge
Bundesland Brandenburg
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Neustadt (Glewe)  Nf  
 
Bezeichnung Neustadt Fahrdienstleiter - Nf
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  unbekannt
Foto 12.04.2012
Strecke Parchim - Ludwigslust
Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
aktueller Status     
Bemerkungen Es handelt sich um das ehemals mechanische Stellwerk "B1", in dem heute ein DR-Stellwerk eingebaut ist.
Neustadt (Holstein)  Ns                         
 
Bezeichnung [ANN] Neustadt Süd - Ns
Baujahr Gebäude  1928
Typ  mechanisch Einheit
Foto 16.02.2010
Strecke Hamburg - Puttgarden
Bundesland Schleswig-Holstein
aktueller Status     
Bemerkungen Der zuständige Fahrdienstleiter sitzt in der Fernsteuerzentrale Puttgarden. Neustadt (Holst) ist zwischen Lübeck und Puttgarden der einzige besetzte Bahnhof und auch der letzte mit Formsignalen.
Stilllegung 2023 vorgesehen.
Neustadt (Holstein)  Nn  
 
Bezeichnung [ANN] Neustadt Nord - Nn
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Jüdel
Fotos 16.02.2010
Strecke Hamburg - Puttgarden
Bundesland Schleswig-Holstein
aktueller Status     
Bemerkungen Der zuständige Fahrdienstleiter sitzt in der Fernsteuerzentrale Puttgarden. Neustadt (Holst) ist zwischen Lübeck und Puttgarden der einzige besetzte Bahnhof und auch der letzte mit Formsignalen.

Stilllegung 2023 vorgesehen.
Neustadt (Waldnaab)  Stw 2  
 
Bezeichnung Neustadt Stellwerk 2 - Stw 2
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Einheit
Foto 28.08.2007
Strecke Regensburg - Hof
Bundesland Bayern
aktueller Status       06.04.2008
Bemerkungen keine
Neustadt (Weinstr.)  Nf  
 
Bezeichnung Neustadt Fahrdienstleiter - Nf
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  elektromechanisch Siemens & Halske 1912
Foto 2002
Strecke Ludwigshafen - Saarbrücken
Bundesland Rheinland-Pfalz
aktueller Status       Mai 1999; Baudenkmal
Bemerkungen Ersetzt durch ESTW Neustadt.
Neustadt (Weinstr.)  No  
 
Bezeichnung Neustadt Ost - No
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  elektromechanisch Siemens & Halske 1912
Foto 2005
Strecke Ludwigshafen - Saarbrücken
Bundesland Rheinland-Pfalz
aktueller Status       Mai 1999
Bemerkungen Ersetzt durch ESTW Neustadt.
Neustadt (Schwarzw.)  Stw 2  
 
Bezeichnung Neustadt Stellwerk 2 - Stw 2
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch
Foto 08.05.2011
Strecke Freiburg - Donaueschingen
Bundesland Baden-Württemberg
aktueller Status     
Bemerkungen Der Bahnhof wird durch das Stellwerk im Bf. Titisee ferngesteuert.
Neuwied  Nf                    
 
Bezeichnung Neuwied Fahrdienstleiter - Nf
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  Sp Dr L60
Foto 04.08.2019
Strecke Köln - Neuwied - Wiesbaden; Neuwied - Koblenz
Bundesland Rheinland-Pfalz
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Neuwiederitzsch  Nn  
 
Bezeichnung Neuwiederitzsch Nord - Nn
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Einheit / GS II DR
Foto 12.04.2012
Strecke Leipzig - Bitterfeld - Berlin
Bundesland Sachsen
aktueller Status       08.12.2002
Bemerkungen keine
Neviges  No  
 
Bezeichnung Neviges Ost - No
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  unbekannt
Fotos unbekannt; 2005
Strecke Essen - Wuppertal
Bundesland Nordrhein-Westfalen
aktueller Status       09.08.1985, Privatbesitz
Bemerkungen Veröffentlichung des rechten Bildes mit freundlicher Genehmigung von NRW Bahnarchiv.
Nidda  Ns  
 
Bezeichnung Nidda Süd - Ns
Baujahr Gebäude  1909
Typ  mechanisch Willmann
Foto Juni 2005
Strecke Gießen - Gelnhausen
Bundesland Hessen
aktueller Status       07.04.2017
Bemerkungen Einzelne Räume werden noch für Personal der Hessischen Landesbahn genutzt.
Niebüll  Nf                        
 
Bezeichnung [ANB] Niebüll Fahrdienstleiter - Nf
Baujahr Gebäude  1926
Typ  mechanisch Weinitschke
Fotos 10.08.2003; Mai 2007
Strecken [1201] Niebüll - Süderlügum; [1210] Elmshorn - Westerland; [9100] Niebüll - Dagebüll
Bundesland Schleswig-Holstein
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Niebüll  Ns                      
 
Bezeichnung [ANB] Niebüll Süd - Ns
Baujahr Gebäude  1926 (Inbetriebnahme: 25.08.1926)
Typ  mechanisch Einheit
Fotos 10.08.2003; Mai 2007
Strecken [1201] Niebüll - Süderlügum; [1210] Elmshorn - Westerland; [9100] Niebüll - Dagebüll
Bundesland Schleswig-Holstein
aktueller Status     
Bemerkungen ursprüngliche Bauart: mechanisch Weinitschke
Niederlahnstein  Nf
 
Bezeichnung Niederlahnstein Fahrdienstleiter - Nf
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  Sp Dr S60
Foto 29.12.2017
Strecken Wiesbaden - Köln (rechte Rheinstrecke); Wetzlar - Koblenz
Bundesland Rheinland-Pfalz
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Niedernhausen  Nf                     
 
Bezeichnung [FNSD] Niedernhausen Fahrdienstleiter - Nf
Baujahr Gebäude  1971
Typ  Sp Dr S60
Fotos 07.05.2022
Strecken [3501]Wiesbaden - Niedernhausen, [3610] Frankfurt Hbf - Eschhofen
Bundesland Hessen
aktueller Status     
Bemerkungen Fenrgesteuert wird von hier das Stellwerk Idstein vom Typ Dr S2.
Niedersachswerfen  W1  
 
Bezeichnung Niedersachswerfen Wärterstellwerk 1 - W1
Baujahr Gebäude  1908
Typ  mechanisch
Foto 2003
Strecke Northeim - Nordhausen
Bundesland Thüringen
aktueller Status       11.08.2020
Bemerkungen keine
Niedersachswerfen  B2  
 
Bezeichnung Niedersachswerfen Befehlsstellwerk 2 - B2
Baujahr Gebäude  1922
Typ  unbekannt
Foto 2003
Strecke Northeim - Nordhausen
Bundesland Thüringen
aktueller Status       11.08.2020
Bemerkungen keine
Niederschelden  Nf  
 
Bezeichnung Niederschelden Fahrdienstleiter - Nf
Baujahr Gebäude  1979/80 (Inbetriebnahme: 12.04.1980)
Typ  Sp Dr S 60
Foto 27.03.2011
Strecke Köln - Betzorf - Siegen
Bundesland Rheinland-Pfalz
aktueller Status     
Bemerkungen Seit dem 24.05.1994 wird das Stellwerk von Siegen ferngesteuert.
Niemberg  W1                         
 
Bezeichnung Niemberg Wärterstellwerk 1 - W1
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Jüdel / GS II DR
Fotos 10.05.2017; 30.04.2018
Strecke Halle (Saale) - Köthen   
Bundesland Sachsen-Anhalt
aktueller Status       05.10.2018       Oktober 2018
Bemerkungen keine
Niemberg  B2                         
 
Bezeichnung Niemberg Befehlstellwerk 2 - B2
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Jüdel / GS II DR
Fotos 10.05.2017; 30.04.2018
Strecke Halle (Saale) - Köthen   
Bundesland Sachsen-Anhalt
aktueller Status       10.06.2019
Bemerkungen Von 05.10.2018 bis 10.06.2019 nur noch als Schrankenposten im ESTW-Bereich in Betrieb.
Nienburg (Saale)  Ns  
 
Bezeichnung Nienburg (Saale) Süd - Ns
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch
Foto 17.05.2017
Strecke Bernburg - Calbe (Saale)
Bundesland Sachsen-Anhalt
aktueller Status     
Bemerkungen Nur noch als Schrankenposten für drei Bahnübergänge in Betrieb.
Nienhagen  Nn                    
 
Bezeichnung [LNHG] Nienhagen Nord - Nn
Baujahr Gebäude  1938 ( nur Technik)
Typ  mechanisch Einheit
Fotos 12.05.2008
Strecke [6404] Magdeburg - Halberstadt
Bundesland Sachsen-Anhalt
aktueller Status       15.11.2009     
Bemerkungen keine
Nienhagen  Nsf                   
 
Bezeichnung [LNHG] Nienhagen Süd Fahrdienstleiter - Nsf
Baujahr Gebäude  1938 ( nur Technik)
Typ  mechanisch Einheit
Foto 12.05.2008
Strecke [6404] Magdeburg - Halberstadt
Bundesland Sachsen-Anhalt
aktueller Status       15.11.2009     
Bemerkungen keine
Nienhagen  Nf  
 
Bezeichnung Nienhagen Fahrdienstleiter - Nf
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Einheit
Foto 2007
Strecke Altenbeken - Herford
Bundesland Nordrhein-Westfalen
aktueller Status     
Bemerkungen Bezeichnung bis 1975: No. Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von NRW Bahnarchiv.
Nieukerk  Nf                    
 
Bezeichnung Nieukerk Fahrdienstleiter - Nf
Baujahr Gebäude  um 1940
Typ  mechanisch Einheit
Foto 15.08.2020  
Strecke Köln - Kleve (-Kranenburg)
Bundesland Nordrhein-Westfalen
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Nievern  Nf                     
 
Bezeichnung [FNIV] Nievern Fahrdienstleiter - Nf
Baujahr Gebäude  unbekannt (Inbetriebnahme Stellwerk: 1935)
Typ  mechanisch Jüdel
Fotos 30.12.2014; 29.12.2017
Strecke [3710] Wetzlar - Koblenz
Bundesland Rheinland-Pfalz
aktueller Status       25.07.2015; Gebäude in Privatbesitz
Bemerkungen keine
Noltehof  --  
 
Bezeichnung Abzweig Noltehof
Baujahr Gebäude  ca. 1900
Typ  mechanisch Jüdel
Foto August 1983
Strecke Hannover - Altenbeken
Bundesland Nordrhein-Westfalen
aktueller Status       1983       ca. 1983/1984
Bemerkungen keine
Norddeich  Nnw  
 
Bezeichnung Norddeich Nord West - Nnw
Baujahr Gebäude  1908
Typ  mechanisch Jüdel
Foto 2007
Strecke       07.11.2008
Bundesland Niedersachsen
aktueller Status Emden - Norddeich Mole
Bemerkungen keine
Norden  Nf  
 
Bezeichnung Norden Fahrdienstleiter - Nf
Baujahr Gebäude  1954
Typ  E 43/50 + ESTW Norddeich
Fotos 01.05.2012
Strecke Emden - Norddeich Mole
Bundesland Niedersachsen
aktueller Status     
Bemerkungen Vom Stellwerk aus wird seit 07.11.2008 über ein ESTW der Bahnhof Norddeich ferngesteuert.
Norden  Ns  
 
Bezeichnung Norden Süd - Ns
Baujahr Gebäude  1911
Typ  mechanisch Jüdel
Foto 01.05.2012
Strecke Emden - Norddeich Mole
Bundesland Niedersachsen
aktueller Status       2000; Baudenkmal
Bemerkungen Die Hebelbank und weitere Einrichtung sind noch weitgehend vorhanden.
Nordhausen  Ns 
 
Bezeichnung Nordhausen Süd - Ns
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  ursprünglich mechanisch Jüdel
Foto 2003
Strecke Kassel - Nordhausen - Halle
Bundesland Thüringen
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Nordhausen  Nb 
 
Bezeichnung Nordhausen Befehlsstellwerk - Nb
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Jüdel + GS II DR
Foto 2003
Strecke Kassel - Nordhausen - Halle
Bundesland Thüringen
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Nordhausen  Nw 
 
Bezeichnung Nordhausen West - Nw
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  ursprünglich mechanisch Jüdel
Foto Mai 2008
Strecke Kassel - Nordhausen - Halle
Bundesland Thüringen
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Nordhausen  No 
 
Bezeichnung Nordhausen Ost - No
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Einheit + GS II DR
Foto 23.12.2017
Strecke Kassel - Nordhausen - Halle
Bundesland Thüringen
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Nordhausen  -- 
 
Bezeichnung Nordhausen Nord
Baujahr Gebäude  1912
Typ  mechanisch Jüdel
Foto Mai 2008
Strecke Nordhausen - Wernigerode
Bundesland Thüringen
aktueller Status     
Bemerkungen Das Stellwerk gehört zu den Harzen Schmalspurbahnen (HSB).
Nördlingen  Stw 1           
 
Bezeichnung Nördlingen Stellwerk 1 - Stw 1
Baujahr Gebäude  1929
Typ  mechanisch Jüdel
Fotos Mai 2006; 08.04.2018; 13.10.2021
Strecke Aalen - Donauwörth
Bundesland Bayern
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Nördlingen  Stw 2  
 
Bezeichnung Nördlingen Stellwerk 2 - Stw 2
Baujahr Gebäude  1929
Typ  mechanisch Jüdel
Fotos 2006; 08.04.2018
Strecke Aalen - Donauwörth
Bundesland Bayern
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Nordstemmen  Nf  
 
Bezeichnung Norstemmen Fahrdienstleiter - Nf
Baujahr Gebäude  1963
Typ  Sp Dr S59
Foto 01.10.2013
Strecke Hannover - Göttingen
Bundesland Niedersachsen
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Northeim  Nmf  
 
Bezeichnung Northeim Mitte Fahrdienstleiter - Nmf
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  unbekannt
Foto 1989
Strecke Hannover - Göttingen
Bundesland Niedersachsen
aktueller Status       
Bemerkungen keine
Nortmoor  Nf                      NEU                
 
Bezeichnung [HNTM] Nortmoor Fahrdienstleiter - Nf
Baujahr Gebäude  1979
Typ  Dr S 2
Foto 22.02.2023
Strecke [1520] Oldenburg - Leer
Bundesland Niedersachsen
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Nossen  Stw 1                
 
Bezeichnung [DNO] Nossen Stellwerk 1 - Stw 1
Baujahr Gebäude  1907
Typ  Jüdel 11000 (Sonderbauform)
Foto 23.07.2022
Strecke [6386] Borsdorf - Coswig; [6613] Riesa - Nossen; [6614] Nossen - Bienenmühle
Bundesland Sachsen
aktueller Status     
Bemerkungen Betreibendes Eisenbahn-Infrastruktur-Unternehmen ist die NRE Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie.
Nürnberg Nordost  Stw 1  
 
Bezeichnung Nürnberg Nordostbahnhof Stellwerk 1 - Stw 1
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Jüdel
Foto 2001
Strecke Nürnberg Nordost - Gräfenberg
Bundesland Bayern
aktueller Status       Privatbesitz
Bemerkungen Das Gebäude wurde von einem Kulturverein übernommen und restauriert.
Nürnberg  Stw 1 
 
Bezeichnung Nürnberg Hauptgüterbahnhof Stellwerk 1 - Stw 1
Baujahr Gebäude  1946
Typ  mechanisch Einheit & Dr S (ab 1964)
Fotos 05.09.2018; 17.03.2019
Strecke Nürnberg
Bundesland Bayern
aktueller Status       August 2010
Bemerkungen Bis 1999 Fahrdienstleiterstellwerk.
Nürnberg  Stw 2                
 
Bezeichnung Nürnberg Hbf Stellwerk 2 - Stw 2
Baujahr Gebäude  1911
Typ  mechanisch Jüdel
Fotos 1979; 05.09.2018; 17.03.2019; 09.10.2014 (Innenansichten); 10.09.2020
Strecke Nürnberg
Bundesland Bayern
aktueller Status       20.11.1988
Bemerkungen Das Stellwerk kann heute im Zusammenhang mit einem Besuch des Verkehrsmuseums Nürnberg besichtigt werden.
Nürnberg  Stw 4  
 
Bezeichnung Nürnberg Hbf Stellwerk 4 - Stw 4
Baujahr Gebäude  1911
Typ  elektromechanisch E 43
Foto 1979
Strecke Nürnberg
Bundesland Bayern
aktueller Status       20.11.1988       
Bemerkungen Fahrdienstleiter Westkopf
Nürnberg  Stw 7
 
Bezeichnung Nürnberg Hbf Stellwerk 7 - Stw 7
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch
Foto 10.09.2020
Strecke Nürnberg
Bundesland Bayern
aktueller Status       
Bemerkungen Das Stellwerk kann heute im Zusammenhang mit einem Besuch des Verkehrsmuseums Nürnberg besichtigt werden. Es steht nicht mehr an seinem ursprünglichen Ort und könnte urspürnglich auch ein Untergerschoss besessen haben.
Nürnberg  Stw 9  
 
Bezeichnung Nürnberg Hbf Stellwerk 9 - Stw 9
Baujahr Gebäude  1911
Typ  elektromechanisch E 43
Foto 1979
Strecke Nürnberg
Bundesland Bayern
aktueller Status       20.11.1988       
Bemerkungen Fahrdienstleister Ostkopf
Nürnberg  Stw 11  
 
Bezeichnung Nürnberg Hbf Stellwerk 11 - Stw 11
Baujahr Gebäude  1911
Typ  elektromech. Siemens & Halske 1912
Foto Juli 1981
Strecke Nürnberg
Bundesland Bayern
aktueller Status       20.11.1988       
Bemerkungen keine
Nürnberg  Stw 20           
 
Bezeichnung [NNG] Nürnberg Hauptgüterbahnhof Stellwerk 20 - Stw 20
Baujahr Gebäude  1948 (?)
Typ  elektromechanisch E43
Fotos 17.03.2019; 26.09.2021
Strecke Nürnberg
Bundesland Bayern
aktueller Status       07.04.2019
Bemerkungen keine
Nürnberg  Nraf                 
 
Bezeichnung [NNR] Nürnberg Rangierbahnhof Ausfahrgruppe Fahrdienstleiter - Nraf
Baujahr Gebäude  1980 (Inbetriebnahme: 15.06.1980)
Typ  Sp Dr S 600
Foto 26.09.2021
Strecke Nürnberg
Bundesland Bayern
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Nürnberg  Nref                 
 
Bezeichnung [NNR] Nürnberg Rangierbahnhof Einfahrgruppe Fahrdienstleiter - Nref
Baujahr Gebäude  1989 (Inbetriebnahme: 29.10.1989)
Typ  Sp Dr S 600
Foto 26.09.2021
Strecke Nürnberg
Bundesland Bayern
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Nürnberg  Stw 1                
 
Bezeichnung [NNR] Nürnberg Rangierbahnhof Stellwerk 1 - Stw 1
Baujahr Gebäude  1939
Typ  elektromechanisch E 43
Foto 26.09.2021
Strecke Nürnberg
Bundesland Bayern
aktueller Status       29.10.1989
Bemerkungen keine
Nürnberg-Stein  Stf                    
 
Bezeichnung Nürnberg Stein Fahrdienstleiter - Stf
Baujahr Gebäude  1940
Typ  elektromechanisch Scheidt & Bachmann
Fotos 2003; 17.03.2019
Strecke Nürnberg
Bundesland Bayern
aktueller Status       21.04.2002
Bemerkungen keine
Nürnberg-Stein  Sto                                
 
Bezeichnung Nürnberg Stein Fahrdienstleiter - Stf
Baujahr Gebäude  1940
Typ  elektromechanisch Scheidt & Bachmann
Foto 17.03.2019
Strecke Nürnberg
Bundesland Bayern
aktueller Status       21.04.2002
Bemerkungen keine
Nürnberg-Schweinau  Sf                 
 
Bezeichnung [NNSW] Nürnberg-Schweinau Fahrdienstleiter - Sf
Baujahr Gebäude  1951 (Inbetriebnahme Dezember 1951)
Typ  Dr S
Fotos 17.03.2019; 13.10.2021
Strecke [5902] Nürnberg Hbf - Schnelldorf
Bundesland Bayern
aktueller Status       21.04.2002
Bemerkungen keine
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 
TOP  I   Kontakt  I  © 2009-2023 by entlang-der-gleise  I  letzte Änderung: 01.05.2023