Home   |   News   |   Feldbahnen   |   Werklokomotiven   |   Stellwerke & Posten   |   Übergaben & Nebenbahnen   |   Privatbahnen
 
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

Hier finden Sie Stellwerke von Paderborn bis Profen. 
Es bedeuten (ohne Gewähr):
      Stellwerk in Betrieb        Stellwerk außer Betrieb, Gebäude noch vorhanden        Stellwerk abgerissen

Paderborn  Pnf  
 
Bezeichnung Paderborn Nord Fahrdienstleiter - Pnf
Baujahr Gebäude  1963
Typ  mechanisch Einheit
Foto Juni 2009
Strecke Bielefeld - Paderborn
Bundesland Nordrhein-Westfalen
aktueller Status       Oktober 2014
Bemerkungen Ersetzt durch ESTW Lage.
Paderborn  Pw  
 
Bezeichnung Paderborn West - Pw
Baujahr Gebäude  1963 (nur Technik)
Typ  mechanisch Einheit (seit 1963)
Fotos Juni 2009
Strecke Bielefeld - Paderborn
Bundesland Nordrhein-Westfalen
aktueller Status       Oktober 2014
Bemerkungen Ersetzt durch ESTW Lage.
Parchim  B  
 
Bezeichnung Parchim Stellwerk B - B
Baujahr Gebäude  1912
Typ  mechanisch Stahmer
Foto 07.06.2012
Strecke Ludwigslust - Karow bzw.Schwerin - Parchim
Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
aktueller Status       Dezember 1999
Bemerkungen keine
Parchim  C  
 
Bezeichnung Parchim Stellwerk C - C
Baujahr Gebäude  1912
Typ  GS II DR
Foto 07.06.2012
Strecke Ludwigslust - Karow bzw.Schwerin - Parchim
Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
aktueller Status       Dezember 1999
Bemerkungen Bis Ende 1999 war ein mechanisches Stahmer-Stellwerk eingebaut.
Parkstein-Hütten  --                     
 
Bezeichnung [NPUE] Parkstein-Hütten
Baujahr Gebäude  1941
Typ  mechanisch Einheit
Foto 25.08.2022
Strecke [5051] Neuenmarkt-Wirsberg - Weiden
Bundesland Bayern
aktueller Status      
Bemerkungen keine
Pasewalk  B3                    
 
Bezeichnung Pasewalk Befehlsstellwerk 3 - B3
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  elektromechanisch Gaselan
Foto 14.08.2019
Strecke Berlin - Greifswald
Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
aktueller Status       18.03.2005
Bemerkungen keine
Pasewalk  W5  
 
Bezeichnung Pasewalk Wärterstellwerk 5 - W5
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  elektromechanisch Gaselan
Foto 15.05.2008
Strecke Berlin - Greifswald
Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
aktueller Status       18.03.2005       2008
Bemerkungen Das Bild zeigt das Stellwerk während des Abrisses.
Pasewalk  --                     
 
Bezeichnung Pasewalk Ost - ?
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch
Foto 14.08.2019
Strecke Berlin - Greifswald
Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
aktueller Status       18.03.2005
Bemerkungen keine
Pechbrunn  Phf  
 
Bezeichnung Pechbrunn Fahrdienstleiter - Phf
Baujahr Gebäude  1956 (nur Technik)
Typ  DR S 2
Foto Juli 2007
Strecke Regensburg - Hof
Bundesland Bayern
aktueller Status     
Bemerkungen Seit 19.01.2002 ferngesteuert von Marktredwitz.
Peine  Pm  
 
Bezeichnung Peine Mitte - Pm
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  unbekannt
Foto 1979
Strecke Hannover - Braunschweig
Bundesland Niedersachsen
aktueller Status       1983       
Bemerkungen keine
Peißen  --                     
 
Bezeichnung Peißen Abzweig
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Siemens & Halske 1912
Foto 15.04.2019
Strecke [6345] Abschnitt Halle (Saale) - Delitzsch
Bundesland Sachsen-Anhalt
aktueller Status       
Bemerkungen keine
Peißenberg  Pf                     
 
Bezeichnung Peißenberg Fahrdienstleiter - Pf
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Einheit
Fotos 21.04.2019
Strecke Weilheim - Schongau
Bundesland Bayern
aktueller Status       29.07.2019
Bemerkungen Ersetzt durch ESTW-R mit Bedienplatz in Weilheim (Inbetriebnahme 09.09.2019)
Peißenberg  Stw II
 
Bezeichnung Peißenberg Stellwerk II - Stw II
Baujahr Gebäude  1930
Typ  mechanisch Einheit
Fotos 10.07.2004; 09.08.2018; 01.06.2020
Strecke Weilheim - Schongau
Bundesland Bayern
aktueller Status       ca.1976 
Bemerkungen keine
Peißenberg  Stw I
 
Bezeichnung Peißenberg Stellwerk I - Stw I
Baujahr Gebäude  1930
Typ  mechanisch Einheit
Foto 09.08.2018
Strecke Weilheim - Schongau
Bundesland Bayern
aktueller Status       ca.1976 
Bemerkungen Nach der Aufgabe als Stellwerk noch einige Jahre als Schrankenposten in Betrieb.
Peiting  --                   
 
Bezeichnung [MPTO] Peiting Ost - ?
Baujahr Gebäude  1938 (Stellwerkstechnik ebenso)
Typ  mechanisch Einheit
Fotos 01.06.2020
Strecke [5444] Peißenberg - Schongau
Bundesland Bayern
aktueller Status       30.07.2021
Bemerkungen im Regelbetrieb war das Stw nur von 5 bis 9 Uhr besetzt, sonst durchgeschaltet. Vermutlich letztes deutsches Stellwerk ohne Ausfahrsignale.
Pfahlgraben  Pf  
 
Bezeichnung Pfahlgraben Fahrdienstleiter - Pf
Baujahr Gebäude  1911
Typ  mechanisch Willmann
Foto Mai 2006
Strecke Gießen - Gelnhausen
Bundesland Hessen
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Pillgram  B1  
 
Bezeichnung Pillgram Befehlsstellwerk 1 - B1
Baujahr Gebäude  1916
Typ  mechanisch Einheit
Foto 21.06.2006
Strecke Berlin - Frankfurt/Oder
Bundesland Brandenburg
aktueller Status       06.08.2006
Bemerkungen keine
Pillgram  W2  
 
Bezeichnung Pillgram Wärterstellwerk 2 - W2
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  unbekannt
Foto 21.06.2006
Strecke Berlin - Frankfurt/Oder
Bundesland Brandenburg
aktueller Status       November 2003       August 2006
Bemerkungen keine
Pirach  Pf 
 
Bezeichnung Pirach Fahrdienstleiter - Pf
Baujahr Gebäude  1944 (Stellwerksanbau)
Typ  mechanisch Einheit
Foto 09.06.2009
Strecke Mühldorf - Burghausen
Bundesland Bayern
aktueller Status       21.04.2011
Bemerkungen keine
Pirmasens  Stw 2  
 
Bezeichnung Pirmasens Hbf Stellwerk 2 - Stw 2
Baujahr Gebäude  1930
Typ  mechanisch Einheit
Foto Dezember 2003
Strecke Kaiserslautern - Pirmasens
Bundesland Rheinland-Pfalz
aktueller Status        September 2017
Bemerkungen Ersetzt durch ESTW "Südpfalz" in Neustadt/Weinstr.
Pirmasens  Pss  
 
Bezeichnung Pirmasens Nordbahnhof Süd - Pss
Baujahr Gebäude  1938
Typ  elektromechanisch Scheidt & Bachmann
Foto Dezember 2003
Strecke Kaiserslautern - Pirmasens
Bundesland Rheinland-Pfalz
aktueller Status        September 2017
Bemerkungen Ersetzt durch ESTW "Südpfalz" in Neustadt/Weinstr.
Pirmasens  Psf  
 
Bezeichnung Pirmasens Nordbahnhof Fahrdienstleiter - Psf
Baujahr Gebäude  1938
Typ  elektromechanisch Scheidt & Bachmann
Foto Dezember 2003
Strecke Kaiserslautern - Pirmasens
Bundesland Rheinland-Pfalz
aktueller Status        September 2017
Bemerkungen Ersetzt durch ESTW "Südpfalz" in Neustadt/Weinstr.
Plattling  Stw 1  
 
Bezeichnung Plattling Stellwerk 1 - Stw 1
Baujahr Gebäude  1904
Typ  mechanisch Jüdel
Foto April 2006
Strecke Regensburg - Passau
Bundesland Bayern
aktueller Status       19.03.2000; Baudenkmal in Privatbesitz
Bemerkungen keine
Plattling  Stw 2/4  
 
Bezeichnung Plattling Stellwerk 2/4 - Stw 2/4
Baujahr Gebäude  1907
Typ  mechanisch Jüdel (Stw 2), E 43 (Stw 4)
Foto Juni 2005
Strecke Regensburg - Passau
Bundesland Bayern
aktueller Status       19.03.2000; Baudenkmal
Bemerkungen Das Gebäude soll aus der Denkmalliste gestrichen und abgerissen werden.
Plettenberg  Pf  
 
Bezeichnung [EPLT] Plettenberg Fahrdienstleiter - Pf
Baujahr Gebäude  1932
Typ  elektromechanisch Siemens & Halske 1912
Fotos Januar 1988; 2006
Strecke Siegen - Hagen
Bundesland Nordrhein-Westfalen
aktueller Status         1992         22.10.2006
Bemerkungen Das rechte Foto wird veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von www.riedelfoto.de.
Plettenberg  Pf                     
 
Bezeichnung [EPLT] Plettenberg Fahrdienstleiter - Pf
Baujahr Gebäude  1992
Typ  Sp Dr S 60
Foto 21.07.2010
Strecke Siegen - Hagen
Bundesland Nordrhein-Westfalen
aktueller Status         15.05.2022
Bemerkungen keine
Plön  Plf                          UPDATE
Bezeichnung [APLN] Plön Fahrdienstleiter - Plf
Baujahr Gebäude  1909
Typ  mechanisch Jüdel
Fotos 11.02.2010; 06.09.2022
Strecke Kiel - Lübeck
Bundesland Schleswig-Holstein
aktueller Status       Juni 1988; Privatbesitz
Bemerkungen keine
Plön  Plo 
 
Bezeichnung [APLN] Plön Ost - Plo
Baujahr Gebäude  1909
Typ  mechanisch Jüdel
Foto 11.02.2010
Strecke Kiel - Lübeck
Bundesland Schleswig-Holstein
aktueller Status       Juni 1988
Bemerkungen keine
Pölchow  --                    
 
Bezeichnung Pölchow
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Einheit (mit Lichtsignalen)
Foto 10.08.2019
Strecke Rostock - Bad Kleinen
Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
aktueller Status       
Bemerkungen keine
Pönitz  Pf                     
Bezeichnung [APN] Pönitz Fahrdienstleiter - Pf
Baujahr Gebäude  1957 (Stellwerksanbau)
Typ  mechanisch Einheit
Fotos 19.06.2022
Strecke [1110] Bad Schwartau - Eutin
Bundesland Schleswig-Holstein
aktueller Status        18.12.2004 
Bemerkungen keine
Porstendorf  Ps  
 
Bezeichnung Porstendorf Süd - Ps
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  unbekannt
Foto 1996
Strecke Naumburg - Jena
Bundesland Thüringen
aktueller Status       
Bemerkungen keine
Posthausen  Pn  
 
Bezeichnung Posthausen Nord - Pn
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch
Foto 29.04.2017
Strecke Leipzig - Dresden
Bundesland Sachsen
aktueller Status       ca. 1997
Bemerkungen keine
Potsdam-Pirschheide  Pdp                  
 
Bezeichnung Potsdam-Pirschheide - Pdp
Baujahr Gebäude  1961 (Inbetriebnahme 26.04.1961)
Typ  Gs I DR
Fotos 25.08.2019
Strecke Potsdam
Bundesland Brandenburg
aktueller Status       10.12.2001
Bemerkungen Ehemals Potsdam Hbf
Preetz  Ps                    
 
Bezeichnung Preetz Süd - Ps
Baujahr Gebäude  1912 (Inbetriebnahme: 20.04.1912)
Typ  mechanisch Jüdel
Fotos 29.03.1999
Strecke Kiel - Lübeck
Bundesland Schleswig-Holstein
aktueller Status       14.12.2004        
Bemerkungen Ersetzt durch ESTW Lübeck, Typ Westinghouse Westrace.
Prenzlau  --  
 
Bezeichnung Prenzlau Kreisbahnhof (?)
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  unbekannt
Foto 06.08.2016
Strecke Berlin - Stralsund
Bundesland Brandenburg
aktueller Status       ca. 1952
Bemerkungen keine
Prenzlau  B1  
 
Bezeichnung Prenzlau Befehlsstellwerk 1 - B1
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  GS III SP68
Fotos 13.09.2008; 16.08.2016
Strecke Berlin - Stralsund
Bundesland Brandenburg
aktueller Status       20.01.2008       06.07.2017
Bemerkungen keine
Pressath  Stw 1  
 
Bezeichnung Pressath Stellwerk 1 - Stw 1
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Einheit
Fotos Januar 2009
Strecke Bayreuth - Weiden
Bundesland Bayern
aktueller Status       durchgeschaltet
Bemerkungen keine
Pressath  Pf  
 
Bezeichnung Pressath Fahrdienstleiter - Pf
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch Einheit
Foto Januar 2009
Strecke Bayreuth - Weiden
Bundesland Bayern
aktueller Status     
Bemerkungen frühere Bezeichnung "Befehlsstellwerk 2"
Pretzsch  B1                 
 
Bezeichnung [LPH] Pretzsch Befehlsstellwerk 1 - B1
Baujahr Gebäude  1890 (Inbetriebnahme Stellwerk: 1985)
Typ  EZMG
Foto 01.06.2017
Strecken [6830] Lutherstadt Wittenberg - Torgau; [6830] Pretzsch - Bad Düben - Eilenburg
Bundesland Sachsen-Anhalt
aktueller Status         
Bemerkungen keine
Priemerburg  B1 
 
Bezeichnung Priemerburg Befehlstellwerk 1 - B1
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  Gs II DR
Foto 05.06.2018
Strecke Bützow - Neubrandenburg / Bützow - Rostock
Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
aktueller Status          Dezember 2002
Bemerkungen keine
Pritzwalk  B1  
 
Bezeichnung Pritzwalk Befehlstellwerk 1 - B1
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  elektromechanisch Siemens & Halske 1912
Foto 24.09.2013
Strecke Wittenberge–Wittstock (Dosse) bzw. Meyenburg–Neustadt (Dosse)
Bundesland Brandenburg
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Pritzwalk  W2                    
 
Bezeichnung Pritzwalk Wärterstellwerk 2 - W2
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  elektromechanisch Siemens & Halske 1912
Foto 02.10.2019
Strecke Wittenberge–Wittstock (Dosse) bzw. Meyenburg–Neustadt (Dosse)
Bundesland Brandenburg
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Prödel  W 1  
 
Bezeichnung Prödel Wärterstellwerk 1 - W1
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  mechanisch
Foto 08.03.2008
Strecke Magdeburg - Biederitz
Bundesland Sachsen-Anhalt
aktueller Status       10.03.2002
Bemerkungen keine
Prödel  B2                    
 
Bezeichnung Prödel Befehlsstellwerk 2 - B2
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  GS II DR
Foto 22.10.2020
Strecke Magdeburg - Biederitz
Bundesland Sachsen-Anhalt
aktueller Status      
Bemerkungen Vermutlich seit 10.03.2002 nur noch als Blockstelle in Betrieb.
Profen  B1  
 
Bezeichnung Profen Befehlsstellwerk 1 - B1
Baujahr Gebäude  unbekannt
Typ  GS II DR
Foto 12.06.2017
Strecke Leipzig - Zeitz
Bundesland Sachsen-Anhalt
aktueller Status     
Bemerkungen keine
Puttgarden  Pf + Pzf            
 
Bezeichnung [APU] Puttgarden Fahrdienstleiter - Pf und Puttgarden Streckenstellwerk Fahrdienstleiter - Pzf
Baujahr Gebäude  Pf: 1963 (Inbetriebnahme: 12.05.1963), Pzf: 1966. Gebäude später modernisiert und vergrößert
Typ  Sp Dr S 59
Foto 20.06.2022
Strecke [1100] Lübeck - Puttgarden
Bundesland Schleswig-Holstein
aktueller Status       Stilllegung September 2022 geplant
Bemerkungen Das Streckenstellwerk stellt(e) die Bahnhöfe Beschendorf, Burg West, Göhl, Groß Schlamin, Grüner Hirsch, Haffkrug, Hasselburg, Heringsdorf (Holst.), Lensahn, Lütjenbrode, Neukirchen (Holst.), Oldenburg (Holst.), Ratekau, Scharbeutz, Sierksdorf, Strukkamp, Timmendorfer Strand und Großenbrode fern.
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 
TOP  I  Kontakt  I  © 2009-2023 by entlang-der-gleise  I  letzte Änderung: 30.04.2023