 |
Home
|
News
|
Feldbahnen
|
Werklokomotiven
|
Stellwerke
&
Posten
|
Übergaben &
Nebenbahnen |
Privatbahnen
|
|
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X Y
Z |
Hier finden Sie Stellwerke aus Berlin. Wegen
des Umfangs sind zwei Seiten nötig, von Anhalter Bahnhof bis Ostkreuz und
von
Pankow bis
Zoo.
Keine andere Stadt
Deutschlands konnte auch nur annähernd so viele Stellwerke vorweisen wie
Berlin. Daher sind hier zwei eigene Seiten nötig, um das zu
präsentieren, was zumindest die späten 1990er Jahre noch erlebt hat. Die
fortschreitende Modernisierung der Bahnanlagen hat dazu geführt,
dass die meisten Stellwerke stillgelegt und dem Verfall preis gegeben
wurden, sofern sie nicht gleich dem Abriss zum Opfer fielen. Das in der
Hauptstadt allgegenwärtige Graffiti trägt bei diesen Gebäuden noch
stärker zu einem verwahrlosten Eindruck bei.
Wie auf allen Seiten dieser Homepage gilt: Alle Bilder werden größer,
wenn Sie sie anklicken.
Es bedeuten (ohne Gewähr):
Stellwerk in Betrieb
Stellwerk
außer Betrieb, Gebäude noch vorhanden
Stellwerk abgerissen
|
Anhalter Bahnhof |
Abwt |
|
Bezeichnung |
[BAH] Anhalter Bahnhof
Westurm - Abwt |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
mechanisch |
Foto |
unbekannt |
Strecke |
Berlin |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
1989 |
Bemerkungen |
Bis 1928 Bezeichnung "Wtm". |
|
|
  |
|
Anhalter Bahnhof |
Abm |
|
Bezeichnung |
[BAH] Anhalter Bahnhof Mitte - Abm |
Baujahr Gebäude |
1899 |
Typ |
mechanisch Zimmermann & Buchloh |
Foto |
um 1970 |
Strecke |
Bernau - Berlin Ahnalter
Bahnhof - Blankenfelde |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
19.08.2002
2002 |
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Anhalter Bahnhof |
Agb
UPDATE |
|
Bezeichnung |
[BAHG] Anhalter Güterbahnhof
- Agb |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
mechanisch Siemens &
Halske 1912 |
Fotos |
unbekannt |
Strecke |
Berlin |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
1989
2017 |
Bemerkungen |
keine |
|
|
  

  |
|
Baumschulenweg |
Bsw |
|
Bezeichnung |
Baumschulenweg - Bsw |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
GS III 8030; ursprünglich
elektromechanisch Siemens & Halske 1912 |
Foto |
27.08.2004 |
Strecke |
Berlin - Königs
Wusterhausen |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
|
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Blankenburg |
Bkb |
|
Bezeichnung |
Blankenburg - Bkb |
Baujahr Gebäude |
1938 |
Typ |
elektromechanisch Siemens & Halske 1912 |
Foto |
April 2006 |
Strecke |
Berlin - Eberswalde |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
|
Bemerkungen |
Nur für die S-Bahn
Strecke. |
|
|
  |
|
Blankenburg |
Bot |
|
Bezeichnung |
Blankenburg Ostturm - Bot |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
elektromechanisch Siemens & Halske 1912 |
Foto |
April 2006 |
Strecke |
Berlin - Eberswalde |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
2004
April 2017 |
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Buch |
Bu
|
|
Bezeichnung |
Buch - Bu |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
elektromechanisch Siemens & Halske 1912 |
Foto |
April 2006 |
Strecke |
Berlin - Eberswalde |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
14.11.2016 |
Bemerkungen |
Nur für die S-Bahn
Strecke. |
|
|
  |
|
Buch |
Bwt |
|
Bezeichnung |
Buch Westturm - Bwt |
Baujahr Gebäude |
ca. 1912 |
Typ |
mechanisch |
Fotos |
unbekannt |
Strecke |
Berlin - Eberswalde |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
19.10.1983;
Baudenkmal |
Bemerkungen |
Gemeinsam mit dem
Empfangsgebäude steht das von Cornelius & Schwartz entworfene
Stellwerk unter Denkmalschutz. |
|
|

  |
|
Charlottenburg |
Chab |
|
Bezeichnung |
Charlottenburg - Chab |
Baujahr Gebäude |
1938 |
Typ |
elektromechanisch Siemens & Halske 1912 |
Fotos |
April 2004, Juli 2005 |
Strecke |
Berlin - Potsdam |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
Mai
1993
Juli 2005 |
Bemerkungen |
Architekt: Richard
Brademann |
|
|

  |
|
Frankfurter Allee |
W1 |
|
Bezeichnung |
Frankfurter Allee
Wärterstellwerk 1 - W1 |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
elektromechanisch Siemens & Halske 1912 |
Foto |
14.06.2005 |
Strecke |
Ringbahn (Ostring) |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
24.05.2006
Mai 2013 |
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Frankfurter Allee |
B2
|
|
Bezeichnung |
Frankfurter Allee
Befehlsstellwerk 2 - B2 |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
elektromechanisch Siemens & Halske 1912 |
Fotos |
Januar 2006; 02.05.2018; 06.05.2019 |
Strecke |
Ringbahn (Ostring) |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
24.05.2006
07.05.2019 |
Bemerkungen |
keine |
|
|




  |
|
Friedrichshagen |
Frh |
|
Bezeichnung |
Friedrichshagen - Frh |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
elektromechanisch Siemens & Halske 1912
+ GS II DR |
Foto |
2005 |
Strecke |
Berlin - Frankfurt/Oder |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
03.04.2020 |
Bemerkungen |
Seit 13.12.2015
nur noch als Blockstelle in Betrieb. |
|
|
  |
|
Greifswalder
Straße |
B2 +
B3 |
|
Bezeichnung |
Greifswalder Straße
Befehlsstellwerke 2 + 3 - B2 + B3 |
Baujahr Gebäude |
1924 |
Typ |
elektromechanisch Siemens & Halske 1912
m. Farbscheibenüberwachung und Lichtsignalen |
Foto |
02.05.2005 |
Strecke |
Ringbahn (Ostring) |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
Mai 2010 (Stw B2 Fernbahn), 2012 (Stw B3 S-Bahn) |
Bemerkungen |
Die Stellwerke wurden in die
Güterabfertigung des Bahnhofs Greifswalder Straße
integriert. |
|
|
  |
|
Greifswalder
Straße |
W4 |
|
Bezeichnung |
Greifswalder Straße
Wärterstellwerk 4 - W4 |
Baujahr Gebäude |
1924 |
Typ |
elektromechanisch Siemens & Halske 1912 |
Foto |
14.06.2005 |
Strecke |
Ringbahn (Ostring) |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
Mai
2010
11.02.-26.02.2011 |
Bemerkungen |
Ursprüngliche
Bezeichnung: Got (Greifswalder Straße Ostturm) |
|
|
  |
|
Grünau |
Gaw |
|
Bezeichnung |
Grünau - Gaw |
Baujahr Gebäude |
1951 |
Typ |
elektromechanisch Siemens & Halske 1912 |
Foto |
Mai 2004 |
Strecke |
Berlin - Königs
Wusterhausen |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
31.07.2005 |
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Grünau |
Gab |
|
Bezeichnung |
Grünau - Gab |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
elektromechanisch |
Foto |
September 2005 |
Strecke |
Berlin - Königs
Wusterhausen |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
31.07.2005 |
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Grünauer Kreuz |
Grk |
|
Bezeichnung |
Grünauer Kreuz - Grk |
Baujahr Gebäude |
1955 (Technik für S-Bahn 1962) |
Typ |
DR S Fernbahn; GS II DR -
Hl-Signalsystem (S-Bahn) |
Foto |
September 2005 |
Strecke |
Berlin - Königs
Wusterhausen |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
|
Bemerkungen |
Im April 2003 wurde der
für die Fernbahn zuständige Bereich stillgelegt. |
|
|
  |
|
Grunewald |
Gdr |
|
Bezeichnung |
Grunewald
Rangierbahnhof - Gdr |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
elektromechanisch Siemens & Halske 1912;
ab Dezember 2003 Teilumbau zu GS II Sp64b |
Foto |
2005 |
Strecke |
Berlin - Potsdam |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
|
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Halensee |
Hal |
|
Bezeichnung |
Halensee - Hal |
Baujahr Gebäude |
1903 |
Typ |
mechanisch Siemens &
Halske 1901 |
Foto |
April 2004 |
Strecke |
Ringbahn (Westring) |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
März 2002 |
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Hamburger und
Lehrter Bahnhof |
Hwt |
|
Bezeichnung |
Hamburger und Lehrter
Güterbahnhof Westturm - Hwt |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
elektromech. Siemens &
Halske 1912 |
Foto |
05.05.2006 |
Strecke |
Berlin |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
2006
2006 |
Bemerkungen |
Im Hintergrund sind die
neuen Brücken der Stadtbahn am Hauptbahnhof zu erkennen, deren
Bau das alte Stellwerk zunächst noch überstanden hatte. |
|
|
  |
|
Hamburger und
Lehrter Bahnhof |
Hgb |
|
Bezeichnung |
Hamburger und Lehrter
Güterbahnhof - Hgb |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
elektromech. Siemens &
Halske 1912 |
Foto |
05.05.2006 |
Strecke |
Berlin |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
2006
2006 |
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Karlshorst |
Kh |
|
Bezeichnung |
Karlshorst - Kh |
Baujahr Gebäude |
1916 |
Typ |
GS II (ex mechanisch Einheit) |
Foto |
April 2004 |
Strecke |
Berlin - Frankfurt/Oder |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
05.12.2016 |
Bemerkungen |
Nur für die S-Bahn
Strecke. |
|
|
  |
|
Karow |
Kar |
|
Bezeichnung |
Karow - Kar |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
elektromechanisch Siemens & Halske 1912 |
Foto |
April 2006 |
Strecke |
Berlin - Eberswalde |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
26.11.2019
Januar 2020 |
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Karow |
Ako |
|
Bezeichnung |
Karow Abzweig Karow Ost
- Ako |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
elektromechanisch Siemens & Halske 1912 |
Foto |
05.05.2006 |
Strecke |
Berlin-Lichtenberg -
Oranienburg |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
|
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Karow |
Akw |
|
Bezeichnung |
Karow Abzweig Karow West - Akw |
Baujahr Gebäude |
1950 |
Typ |
elektromechanisch Siemens & Halske 1912 |
Foto |
05.05.2006 |
Strecke |
Berlin-Lichtenberg - Oranienburg |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
|
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Kaulsdorf |
Kdw |
|
Bezeichnung |
Kaulsdorf West - Kdw |
Baujahr Gebäude |
1943 |
Typ |
elektromechanisch Siemens &
Halske 1912 |
Foto |
Juli 2005 |
Strecke |
Berlin - Küstrin |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
08.01.2021
(S-Bahn), 31.01.2021 (Fernbahn) |
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Köpenick |
Kp |
|
Bezeichnung |
Köpenick - Kp |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
mechanisch Einheit |
Fotos |
August 2004; 25.10.2015 |
Strecke |
Berlin - Frankfurt/Oder |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
03.04.2020 |
Bemerkungen |
keine |
|
|

  |
|
Köpenick |
Ko |
|
Bezeichnung |
Köpenick Ost - Ko |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
mechanisch Einheit |
Foto |
März 2005 |
Strecke |
Berlin - Frankfurt/Oder |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
03.04.2020 |
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Lichtenberg |
B6 |
|
Bezeichnung |
Lichtenberg
Befehlsstellwerk 6 - B6 |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
elektromechanisch Siemens &
Halske 1912 |
Foto |
April 2004 |
Strecke |
Berlin - Küstrin |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
|
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Lichtenberg |
R8 |
|
Bezeichnung |
Lichtenberg
Rangierstellwerk 8 - R8 |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
elektromechanisch Siemens &
Halske 1912 |
Foto |
Januar 2006 |
Strecke |
Berlin - Küstrin |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
|
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Lichtenberg |
B9 |
|
Bezeichnung |
Lichtenberg
Befehlstellwerk 9 - B9 |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
elektromech. Siemens &
Halske 1912 + GS II |
Foto |
April 2004;
19.05.2012 |
Strecke |
Berlin - Küstrin |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
|
Bemerkungen |
Das Stellwerk wurde
nachträglich in die Giebelwand eines Bürogebäudes eingebaut. |
|
|

  |
|
Mahlsdorf |
Mab
|
|
Bezeichnung |
Mahlsdorf Befehlsstellwerk -
Mab |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
elektromechanisch Siemens &
Halske 1912 (mit Lichtsignalen) |
Foto |
01.05.2018 |
Strecke |
Berlin-Lichtenberg - Küstrin |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
08.01.2021 |
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Marienfelde |
Mf |
|
Bezeichnung |
Marienfelde
Fahrdienstleiter - Mf |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
unbekannt |
Foto |
1976 |
Strecke |
Berlin - Blankenfelde |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
|
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Marienfelde |
Msb |
|
Bezeichnung |
Marienfelde - Msb |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
unbekannt |
Foto |
1976 |
Strecke |
Berlin - Blankenfelde |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
|
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Marzahn |
Mar |
|
Bezeichnung |
Marzahn - Mar |
Baujahr Gebäude |
nach 1945 |
Typ |
unbekannt |
Foto |
1965 |
Strecke |
Berlin Ostbahnhof -
Ahrensfelde |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
ca. 1974 |
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Moabit |
Mwt |
|
Bezeichnung |
Moabit Westturm - Mwt |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
elektromechanisch Siemens &
Halske 1912 |
Foto |
21.12.2009 |
Strecke |
Ringbahn (Nordring) |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
September 2005;
Baudenkmal |
Bemerkungen |
Das Stellwerk ist in
einen Wasserturm integriert. |
|
|
  |
|
Neukölln |
Nkn |
|
Bezeichnung |
Neukölln Nord
- Nkn |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
elektromech. Siemens &
Halske 1912 |
Foto |
Januar 2006 |
Strecke |
Ringbahn (Südring) |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
|
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Neukölln |
Not |
|
Bezeichnung |
Neukölln Ostturm - Not |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
mechanisch Siemens &
Halske 1912 |
Foto |
unbekannt |
Strecke |
Ringbahn (Südring) |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
ca 1985 |
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Nordbahnhof |
Noa |
|
Bezeichnung |
Nordbahnhof
Abstellanlage - Noa |
Baujahr Gebäude |
1936 |
Typ |
elektromech. Siemens &
Halske 1912 |
Fotos |
10.12.2009; 11.03.2011 |
Strecke |
Berlin |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
09.01.1984; Privatbesitz |
Bemerkungen |
Vor dem 01.12.1959
lautete die Bezeichnung "Sta" - wahrscheinlich Stettiner Bahnhof
Abstellanlage. Bis in die 1980er Jahre führten
noch zwei Gleise zum Bw Nordbahnhof der S-Bahn unter dem Gebäude hindurch,
ehe noch vor 1989 der Unterbau geschaffen wurde. 2012 wurde das
Stellwerk in ein neues Bürogebäude integriert:
www.stellwerk-nordbahnhof.de |
|
|


  |
|
Nordbahnhof |
Ntm |
|
Bezeichnung |
Nordbahnhof Nordturm - Ntm |
Baujahr Gebäude |
ca. 1896 |
Typ |
mechanisch Siemens & Halske
1907 |
Foto |
März 2007 |
Strecke |
Berlin |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
1984
Teilrückbau (oberste Etage) 2018, endgültiger
Abriss 05./06.01.2019 |
Bemerkungen |
Gebaut
wurde das Stellwerk zur Bedienung der Einfahrweichen des
Stettiner Bf./Nordbahnhof sowie des Anschlusses zum AEG-Werk
Ackerstraße. Nach dem Mauerbau reduzierte sich die Bedeutung auf
die Sicherung der Zufahrt zum S-Bw Nordbahnhof, ehe es
wahrscheinlich 1984 mit der Übernahme der S-Bahn durch die
Westberliner BVG überflüssig stillgelegt wurde.
Seine Form hat es,weil es an ein mittlerweile
abgerissenes Wohnaus angebaut wurde. |
|
|
  |
|
Ostbahnhof |
W5/W6
|
|
Bezeichnung |
Ostbahnhof Wärterstellwerke 5/6
- W5/W6 |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
unbekannt |
Foto |
29.03.2006 |
Strecke |
Stadtbahn |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
|
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Ostbahnhof |
B7 |
|
Bezeichnung |
Ostbahnhof
Befehlsstellwerk 7 - B7 |
Baujahr Gebäude |
1907 |
Typ |
unbekannt |
Foto |
1999 |
Strecke |
Stadtbahn |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
2001 |
Bemerkungen |
Bis zu seinem Abriss
galt dieses Stellwerk als das älteste erhaltene in Berlin. |
|
|
  |
|
Ostbahnhof |
B9
|
|
Bezeichnung |
Ostbahnhof Befehlsstellwerk 9 -
B9 |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
unbekannt |
Foto |
29.03.2006 |
Strecke |
Stadtbahn |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
nach 1992 |
Bemerkungen |
Zuständig für den ehemaligen
Wriezener Güterbahnhof. |
|
|
  |
|
Ostendgestell |
Og |
|
Bezeichnung |
Ostendgestell - Og |
Baujahr Gebäude |
unbekannt |
Typ |
mechanisch Einheit |
Foto |
2006 |
Strecke |
Berlin - Frankfurt/Oder |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
Dezember 1999
2010 nach Brand |
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Ostkreuz |
Okn |
|
Bezeichnung |
Ostkreuz Nord - Okn |
Baujahr Gebäude |
1950 |
Typ |
elektromech. Siemens &
Halske 1912 |
Foto |
Juni 2005 |
Strecke |
Ringbahn (Ostring) |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
2012 |
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Ostkreuz |
Oks |
|
Bezeichnung |
Ostkreuz Süd - Oks |
Baujahr Gebäude |
1912 |
Typ |
elektromechanisch Siemens & Halske 1912 |
Foto |
April
2004 |
Strecke |
Ringbahn (Ostring) |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
27.09.1984
Ende 2009 |
Bemerkungen |
keine |
|
|
  |
|
Ostkreuz |
Oko |
|
Bezeichnung |
Ostkreuz
Ost - Oko |
Baujahr Gebäude |
1914 |
Typ |
elektromechanisch Siemens &
Halske 1912 |
Foto |
April 2004 |
Strecke |
Stadtbahn |
Bundesland |
Berlin |
aktueller
Status |
April
2007
|
Bemerkungen |
Das Stellwerk wurde
bedingt durch den Umbau des Ostkreuzes im April 2007 stillgelegt
und durch ein Containerstellwerk ersetzt. Das Gebäude sollte als
technisches Denkmal erhalten bleiben, wurde aber dennoch
abgerissen. |
|
|
  |
|
Weiter im zweiten Teil von
Pankow
bis Zoo. |
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X Y
Z |
TOP
I
Kontakt I
© 2009-2023 by entlang-der-gleise
I letzte Änderung: 11.09.2023 |